• Neuseeland
  • Advertising & Marketing
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Destinations
    • Abel Tasman National Park
    • Kaikoura
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • News
  • Features
  • Abenteuer
  • Attraktionen
You are here: Home / Features / Westaustralien wartet auf Touristen: Tipps für die Planung des perfekten Travel-Trips

Westaustralien wartet auf Touristen: Tipps für die Planung des perfekten Travel-Trips

Am 3. März hat Westaustralien die Grenzen für internationale Touristen geöffnet. Ein Tag, den Australienfans lange herbeigesehnt haben. Der größte Bundesstaat des fünften Kontinents hat fernab der Touristenströme unzählige Erlebnisse zu bieten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ganz getreu dem Motto „Stop dreaming, start planning“, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, eine Reise nach Westaustralien zu planen. Dabei sollten diese Top 11 nicht fehlen.

Auge in Auge mit dem sanften Riesen

Ein „Whale Shark Swim” am Ningaloo Reef gehört zu den unvergesslichen Erlebnissen in Westaustralien. Schnorchler können an der Korallenküste jedes Jahr zwischen März und Juli mit dem größten Fisch der Welt schwimmen. Hunderte Walhaie kommen um diese Zeit an das Riff von Ningaloo, da die Gewässer nach der Korallenblüte besonders nährstoffreich sind. Die Tiere stehen in Westaustralien unter Artenschutz, was zum Welterbestatus von Ningaloo beiträgt.

Ein Selfie mit den süßen Quokkas machen

Rottnest Island – oder „Rotto“, wie es von den Einheimischen liebevoll genannt wird – liegt direkt vor der Küste Perths und ist in kurzer Zeit mit der Fähre zu erreichen. Die kleine Insel steht unter Naturschutz und kann mit 63 einsamen, weißen Sandstränden und 20 Buchten trumpfen, die zum Schwimmen, Schnorcheln oder Surfen einladen. Und hier leben die niedlichen Quokkas, kleine Kurzschwanzkängurus. Nachdem eine Webseite die Quokkas zu den „glücklichsten Tieren der Welt“ erklärt hatte, wurden diese äußerst possierlichen Beuteltiere zu einer Internetsensation. So entstand der Social-Media-Trend des Quokka-Selfies (#quokkaselfie).

Mit einem Aboriginal Guide Perth entdecken

Das Land (boodjar), auf dem sich heute Perth befindet, ist die Heimat der Noongar. Ihre Vorfahren lebten in völliger Harmonie mit dem Ökosystem im Sumpfgebiet der Küstenregion am Swan River, wo sie im Wechsel ihrer sechs Jahreszeiten von Ort zu Ort zogen. Ein Aboriginal Guide stellt die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart her, erzählt Geschichten aus der Traumzeit und ermöglicht Teilnehmern eine völlig neue Perspektive auf die sonnigste Großstadt Down Under.

Überdimensionale Bienenkörbe aus der Luft betrachten

Die Bungle Bungle Range im Purnululu Nationalpark ist das Wahrzeichen der Kimberley-Region, eines der letzten echten Wildnisgebiete der Erde. Wissenschaftler nehmen an, dass die spektakuläre Gesteinsformation, deren Form an Bienenkörbe erinnert, sich vor 350 Millionen Jahren aus den Sedimenten in einem alten Flussbett herausgeformt haben. Ein Rundflug über diese weltweit einzigartige Formation ist ein echtes Muss.

In einem Naturpool zwischen Schluchten schwimmen

In der Pilbara-Region, weit abseits ausgetretener Pfade, liegt der Karijini Nationalpark. „Karijini“ bedeutet „kommt von weit her, ist sehr alt“. Die über zwei Milliarden Jahre alte Landschaft ist von tiefen, rot leuchtenden Schluchten mit hochaufragenden Felswänden sowie baumbestandenen Wasserläufen geprägt. Felsenpools mit kristallklarem Wasser laden zum Schwimmen ein. Die perfekte Belohnung für den langen, oft steinigen und schweißtreibenden Weg, der zu den Pools führt.

Mit einem Kamel am Strand entlang reiten

Die Sonnenuntergänge an der Küste Westaustraliens, speziell in Broome, sind legendär. Besucher können sie besonders am 22 Kilometer langen Cable Beach genießen – zum Beispiel vom Rücken eines Kamels aus. Broome, im Nordwesten des Staates, bietet mit Sonne satt, einem Kaleidoskop an Farben und atemberaubenden Naturschauspielen die perfekte Kombination aus Entspannung und Abenteuer.

Am weißesten Strand Australiens mit Kängurus baden

Der weißeste Sandstrand Australiens befindet sich in Lucky Bay im Südwesten. Hier geht es so entspannt zu, dass sogar die Kängurus am Strand sonnenbaden. Der umliegende Cape Le Grand Nationalpark ist für seine wunderbaren Panoramen und idyllischen Küstenstriche bekannt, wo massive Granitfelsen, Süßwasserteiche und schneeweiße Sandstrände die Landschaft bestimmen. Lohnend ist auch ein Rundflug über den pinken See Lake Hillier auf Middle Island vor der Küste von Esperance.

Auf der größten Welle „reiten”

Der mehr als 2,7 Millionen Jahre alte „Wave Rock“ nahe der Stadt Hyden im Goldenen Outback gehört zu den bekanntesten Felsformationen Westaustraliens. Dieser 110 Meter lange, mehrfarbige Felsvorsprung aus Granit ist ganz besonders geformt: Er erinnert an eine steinerne Welle, die kurz davor ist, über dem Buschland zu brechen. Ein ideales Fotomotiv!

Den Weg zum Ziel machen

Wie besser als bei einem Roadtrip erlebt man die unglaubliche Weite und monumentalen Landschaften? Ganz gleich, ob bei einer Geländewagen-Tour durchs Outback oder einem Roadtrip an der Küste, in Westaustralien ist immer der Weg das Ziel. Insgesamt 18.000 Kilometer geteerte Straßen sowie zahlreiche Outback-Allradpisten und Trails laden zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Zu den schönsten Selbstfahrer-Routen gehören der Coral Coast Highway entlang der Korallenküste, The South West Edge durch den Südwesten und dem Goldenen Outback und die Gibb River Road, die durch die Kimberley-Region führt.

Premium Wein und selbstgesammelte Trüffel genießen

Im Südwesten Australiens kommen Weinliebhaber und Gourmetfans auf ihre Kosten: zwischen Juni und August können Besucher bei einer „Truffle Hunt Tour“ bei Anbietern wie The Truffle & Wine Co. erleben, wie speziell darauf abgerichtete Hunde Schwarzen Trüffel im Boden erschnüffeln. Bei Verkostungen können sie mehr über den aufwendigen Anbau der seltenen Delikatesse, die die drittteuerste Speise weltweit ist, erfahren. 70% aller australischen Trüffel kommen aus Manjimup und Pemberton, etwa 300 Kilometer südlich von Perth.

Hier nutzen außerdem mehr als 150 Winzer die idealen Bedingungen der Margaret River Region für den Anbau von Chardonnay, Cabernet Sauvignon und vielen anderen Sorten. Stolze 25% aller australischen Premium-Weine bringt die Region hervor. Die Weine und edlen Produkte der Region stehen bei verschiedenen Veranstaltungen im Mittelpunkt, so beim Cabin Fever Festival, dem Truffle Kerfuffle Festival oder dem Taste Great Southern.

Millionen von Wildblumen fotografieren

In Westaustralien wachsen mehr als 12.000 verschiedene Wildblumenarten, 60% davon sind nirgends sonst auf der Welt zu finden. Von Juni bis November sorgen sie im gesamten Bundesstaat für ein buntes Farbspektakel. In Jahren mit viel Regen sind die Blütenteppiche, die dann das Goldene Outback und die Korallenküste überziehen, so riesig, dass sie noch im Weltraum sichtbar sind. Der Nordwesten artet mit der ganzen Farbpalette der Wildblumen auf, die sich hier von der roten, staubigen Erde und dem Gold leuchtenden Spinnifexgras abheben. (NN 4. April 22 – Fotos ©Tourism Western Australia)

 

Über Westaustralien

Westaustralien bietet eine Vielzahl einzigartiger Urlaubserlebnisse. Der ideale Ausgangspunkt für eine Reise durch den größten Bundesstaat Down Under ist die westaustralische Hauptstadt Perth, die mit nur 17 Flugstunden vergleichsweise schnell von Europa aus zu erreichen ist. Die sonnenverwöhnte, boomende Millionenmetropole, die direkt an der Mündung des Swan River am Indischen Ozean liegt und regelmäßig unter die Top 10 der lebenswertesten Städte der Welt gewählt wird, überrascht regelmäßig mit ihrem „Wow-Faktor“. Perth lockt mit Szene-Kneipen, Rooftop-Bars, bunten Nachtmärkten, Food-Events, Street Art, dem größten Innenstadtpark der Welt und unvergesslichen Sonnenuntergängen an den 19 Stadtstränden.

Jenseits der Stadtgrenzen erleben Reisende dann pinke Seen, rostroten Wüstensand, der auf das leuchtende Türkisblau des Indischen Ozeans trifft, schneeweiße Sandstrände, hoch aufragende Eukalyptuswälder, tiefe Schluchten, bizarre Felsformationen, rauschende Wasserfälle, riesige Rinderfarmen und über allem den funkelnden Sternenhimmel des Outbacks. So vielfältig wie die Landschaft Westaustraliens präsentieren sich auch die Abenteuer, die Besucher hier erleben, am besten bei einem Roadtrip, frei nach dem Motto: „Der Weg ist das Ziel“.

Zu den beliebtesten Strecken zählen der „Coral Coast Highway“ von Perth nach Exmouth, die „Great South West Edge” und die legendäre Allradpiste „Gibb River Road”. Sie versprechen Selbstfahrer-Abenteuer vom Feinsten und führen Besucher zu westaustralischen Highlights wie dem Ningaloo Reef, dem weißesten Sandstrand Australiens in der Lucky Bay oder den unverwechselbaren Felsformationen der Bungle Bungles in der Kimberley-Region. Auch eine Tour mit Aboriginal Guide sollte auf dem Programm stehen, um einen Einblick in die uralte Kultur der Ureinwohner zu erhalten.

Hier geht’s zur deutschsprachigen Website

Teile das

FEATURE-FOTO

NEUSEELAND: Reiseziel Rotorua ist ein magisch-geothermalisches Wunderland und für jeden Neuseelandbesucher ein Muss - Foto klicken für mehr Infos/Foto Paul Michael/RotoruaNZ

FEATURE-EDITORIALS

Radtour-Abenteuer Neuseeland: Von den Alpen bis zum Ozean

Per Fahrrad von den Alpen bis zum Ozean – das ist in Neuseeland möglich. Die 23 “Ngā Haerenga Great Rides of New Zealand” sind eine unvergessliche Art, Aotearoa zu erkunden, mit Landschaften und Attraktionen von Weltklasse am Wegesrand. Das Wege-Netz bestehend aus 23 erstklassigen Radtouren erstreckt sich von der nördlichsten Spitze der Nordinsel bis zum weiterlesen…

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Nur wenige Orte auf der Welt können sich solcher Naturwunder rühmen, wie sie Kaikoura an Land und im Meer zu bieten hat. Für alle Neuseeland-Fans und speziell für Naturfreunde ist die Küstenregion Kaikoura auf der Südinsel Aotearoa’s ein absolutes Muss. Bergriesen, Tiefsee-Monster und Hummer mit Pommes gibt es vor der malerischen Küsten-Kulisse zu entdecken. Die weiterlesen…

Neuseeland: The Parnell Hotel bietet Übersee-Reisenden 10% Discount

In einer Sonderaktion in Zusammenarbeit mit Neuseeland News bietet das Hotel "The Parnell" in Auckland/Neuseeland Besuchern aus Übersee einen zehnprozentigen Rabatt. Der Sondertarif für Übernachtungen weiterlesen...

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

Palm Grove ist eine der beliebtesten Mittelklasse-Unterkünfte auf Rarotonga in den Cook Inseln. Ursprünglich im Jahr 1978 mit nur zwei Einheiten eröffnet, ist Palm Grove im Laufe der Jahre der weiterlesen...

Abenteuer

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Westaustralien-Travel: Die schönsten Outdoor-Badewannen und -Duschen

Island Utopia: The Galapagos mystery that just won’t die

Captain Cook Cruises Fiji plants Palms and Corals for Earth Day 

weiterlesen...

Attraktionen

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Reiseführer auf Deutsch: Neuseeland ist auch für Kinder toll

Cook Islands: Entspannung in der Südsee

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

weiterlesen...

News

AUSTRIA: Extreme skydiver Baumgartner dies in paragliding accident

INDIA: Boeing aircraft in the spotlight following Air India crash

AUSTRALIA: German backpacker explains how she got lost in Australia

SCANDINAVIA: British campers increasingly choose Sweden

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2025 · Newspac Media Ltd · Log in