• Neuseeland
  • Advertising & Marketing
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Nordinsel
    • Auckland
    • Bay of Plenty
    • Coromandel
    • Gisborne
    • Hawke’s Bay
    • Rotorua
    • Taupo
    • Waikato
    • Wellington
  • Südinsel
    • Abel Tasman National Park
    • Kaikoura
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • News
  • Features
  • Abenteuer
  • Attraktionen
You are here: Home / Abenteuer / Verantwortungsvoll reisen: Boomerang-Kunden engagieren sich für Hilfs-Projekte in aller Welt

Verantwortungsvoll reisen: Boomerang-Kunden engagieren sich für Hilfs-Projekte in aller Welt

National Kiwi Hatchery Aotearoa: Neuseelands Nationalvogel helfen (Foto: U. Napflin)

Als Spezialist für Fernreisen liegt Boomerang die Unterstützung der Bevölkerung und des Klimaschutzes in den jeweiligen Zielgebieten besonders am Herzen. Der Trierer Reiseveranstalter unterstützt seit Jahren verschiedene Projekte in den einzelnen Destinationen und achtet seit Firmengründung auf nachhaltiges verantwortungsbewusstes Reisen.

Boomerang-Reisende können bei der Buchung angeben, ob sie eines der Projekte unterstützen möchten. Die Spende wird in gewünschter Höhe zusätzlich zum Reisepreis berechnet und direkt an die Partner weitergeleitet, so dass es tatsächlich dort eingesetzt werden kann, wo es am dringendsten benötigt wird.

Verantwortungsvoll reisen: Schon seit vielen Jahren arbeitet der Trierer Reiseveranstalter in seinen Zielgebieten an einer nachhaltigen  Zukunft und unterstützt wertvolle soziale Einrichtungen:

National Kiwi Hatchery Aotearoa: Neuseelands Nationalvogel helfen

Der Kiwi ist das Nationaltier der Neuseeländer und vom Aussterben bedroht. Aktuell leben in Neuseeland nur noch rund 68.000 Kiwis, Tendenz sinkend. Die National Kiwi Hatchery Aotearoa, die 2008 gegründet wurde, soll jungen Kiwis einen Start ins Leben ermöglichen, der ihnen aufgrund von Angriffen von Raubtieren wie Hermelinen in der freien Natur verwehrt bliebe.

In der Aufzuchtstation beobachten ausgebildete Mitarbeiter die Eier in Inkubatoren bis zum Schlüpfen. Anschließend werden die kleinen Kiwis bis zu einem Körpergewicht von einem Kilogramm großgezogen, bevor sie ausgewildert werden – ein enorm wichtiger Beitrag zum Erhalt dieser ungewöhnlichen Tiere. Die National Kiwi Hatchery spielt auch eine wichtige Rolle in der Kiwi-Forschung und gilt als führend im Sammeln wissenschaftlicher Daten.

Das Projekt kann über Geldspenden oder einen Besuch vor Ort durch Eintrittsgelder unterstützt werden.

Notfall-Versorgung in Australiens Outback: Fliegende Ärzte im Royal Flying Doctor Service

Royal Flying Doctor Service: Australiens fliegende Ärzte

Die unendliche Weite des australischen Outback: Wer träumt nicht davon, dort Urlaub zu machen? Aber was tun, wenn medizinische Hilfe vonnöten ist? Ein Drittel der australischen Bevölkerung lebt oder arbeitet in ländlichen oder gar abgeschiedenen Gebieten. Deren Bedarf nach medizinischer Versorgung unterscheidet sich in keinster Weise von dem der Menschen in dicht besiedelten Gebieten. Doch die riesige Entfernung zum nächsten Arzt oder Krankenhaus ist eine wahre Herausforderung. Das macht den Royal Flying Doctor Service überlebenswichtig!

Sage und schreibe 7,7 Millionen Quadratkilometer umfasst das Einsatzgebiet, in dem die fliegenden Ärzte seit knapp 95 Jahren den Menschen im Outback neben der medizinischen Notfallversorgung auch reguläre ärztliche Versorgung anbieten. Diese reicht von der Konsultation über Funk, Internet oder Telefon in Kombination mit einer umfassenden Medikamentenbox, die die Bewohner des Outbacks erhalten, über regelmäßige Sprechstunden in abgelegenen Regionen bis hin zum Rettungsdienst rund um die Uhr.

Fidschi: Hilfe für die Wasser- und Stromversorgung, Bildung und das Gesundheitswesen in der Yasawa-Inselkette (Foto: VinakaFijiVolunteering)

Vinaka Fiji: Freiwilligenarbeit in der Südsee

Wer seinen Fiji-Urlaub mit einem guten Zweck verbinden möchte, der wird über das Wohltätigkeitsprogramm Vinaka Fiji fündig. Die Organisation mit Sitz auf den Yasawa Inseln vermittelt Freiwilligenarbeit in Projekten, die die Wasser- und Stromversorgung, Bildung und das Gesundheitswesen auf den Inseln unterstützen. Vinaka Fiji wurde von der 2010 gegründeten Yasawa Trust Foundation ins Leben gerufen.

Aztivate: Organisation setzt sich für Menschenrechte in Kenia ein

Das Recht auf Gesundheit, Bildung, Zugang zu Wasser und Nahrung – dafür macht sich die Aztivate Association in Kenia stark. Rund um die Kinderklinik St. Martha Kids Care Centre, die die Nichtregierungsorganisation in dem Ort Lokitaung in der nördlichen Turkana Region eingerichtet hat, arbeiten die Aztivate-Helfer in verschiedenen Initiativen in den Bereichen Gesundheit sowie Ernährung und leisten soziale Unterstützung.

Eines der größten Probleme der Kinder hier ist die Unterernährung und damit einhergehend eine erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten. Hinzu kommt, dass mehr als 60 Prozent der Turkana keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben.

Mehr Details zu den einzelnen Spendenprojekten von Boomerang sind hier zu finden. (NN, 27-12-22)

Teile das

FEATURE-FOTO

Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef ein ganzes Naturwunder nominiert - Zum Artikel Foto klicken

FEATURE-EDITORIALS

Radtour-Abenteuer Neuseeland: Von den Alpen bis zum Ozean

Per Fahrrad von den Alpen bis zum Ozean – das ist in Neuseeland möglich, und zwar ganzjährig im Winter wie im Sommer. Die 23 “Ngā Haerenga Great Rides of New Zealand” sind eine unvergessliche Art, Aotearoa zu erkunden, mit Landschaften und Attraktionen von Weltklasse am Wegesrand. Das Wege-Netz bestehend aus 23 erstklassigen Radtouren erstreckt sich weiterlesen…

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Nur wenige Orte auf der Welt können sich solcher Naturwunder rühmen, wie sie Kaikoura an Land und im Meer zu bieten hat. Für alle Neuseeland-Fans und speziell für Naturfreunde ist die Küstenregion Kaikoura auf der Südinsel Aotearoa’s ein absolutes Muss. Bergriesen, Tiefsee-Monster und Hummer mit Pommes gibt es vor der malerischen Küsten-Kulisse zu entdecken. Die weiterlesen…

Neuseeland: The Parnell Hotel bietet Übersee-Reisenden 10% Discount

In einer Sonderaktion in Zusammenarbeit mit Neuseeland News bietet das Hotel "The Parnell" in Auckland/Neuseeland Besuchern aus Übersee einen zehnprozentigen Rabatt. Der Sondertarif für Übernachtungen weiterlesen...

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

Palm Grove ist eine der beliebtesten Mittelklasse-Unterkünfte auf Rarotonga in den Cook Inseln. Ursprünglich im Jahr 1978 mit nur zwei Einheiten eröffnet, ist Palm Grove im Laufe der Jahre der weiterlesen...

Abenteuer

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Westaustralien-Travel: Die schönsten Outdoor-Badewannen und -Duschen

Island Utopia: The Galapagos mystery that just won’t die

Captain Cook Cruises Fiji plants Palms and Corals for Earth Day 

weiterlesen...

Attraktionen

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Reiseführer auf Deutsch: Neuseeland ist auch für Kinder toll

Cook Islands: Entspannung in der Südsee

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

weiterlesen...

News

GERMANY: VW wants to overtake Tesla with autonomous vehicles

GLOBAL: ‘Crunch time’ for climate action, scientists warn

THE CONVERSATION: Australia is set to be a renewables nation

TOURISM: New UN partnership for sustainable gastronomy project in the Pacific Islands

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2025 · Newspac Media Ltd · Log in