• Neuseeland
  • Advertising & Marketing
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Destinations
    • Abel Tasman National Park
    • Kaikoura
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • News
  • Features
  • Abenteuer
  • Attraktionen
You are here: Home / Features / Time Magazine: Drei der besten Plätze der Welt in Neuseeland zu finden

Time Magazine: Drei der besten Plätze der Welt in Neuseeland zu finden

Das Naturschutzgebiet Zealandia in Neuseelands Hauptstadt Wellington wurde vom Time Magazine prämiert

Das US-amerikanische Time Magazine hat in seiner jährlichen, internationalen Wahl der “Besten Plätze der Welt” gleich drei Orte in Neuseeland ausgezeichnet. Dieses Jahr stand die Auswahl ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und einer offenen, warmherzigen Besuchererfahrung. Dabei konnte Neuseeland gleich mit drei Gewinnern aus unterschiedlichen Kategorien aufwarten.

Eine Öko-Unterkunft im idyllischen Glenorchy auf der Südinsel, das vielfältige Eco-Naturreservat Zealandia mitten in Neuseelands Landes-Hauptstadt Wellington und ein trendiges Maori Restaurant in Wellingtons quirliger Innenstadt schafften es unter die Top 100 der besten Plätze der Erde.

Die Gewinner stammen aus gänzlich unterschiedlichen Kategorien und haben doch etwas gemeinsam. Mit dem Fokus Klimaschutz und nachhaltigem Wirtschaften konnten diese drei einzigartigen Örtlichkeiten in Neuseeland individuell auf der Rangliste der weltbesten Plätze punkten:

Kategorie Unterkünfte: Queenstowns Camp Glenorchy 

Die nachhaltige Unterkunft wirtschaftet mit einer sogenannten ‚net-zero balance‘, keinem messbaren, ökologischen Fußabdruck. Dies ist die Idee der ursprünglich aus den USA stammenden Anwohner Paul und Debbi Brainerd, die das urgemütliche Anwesen mit neuster Technik und Nachhaltigkeit entstehen liessen. Das Hotel mit Campingplatz liegt rund 40 Autominuten nördlich von Queenstown in der idyllischen Gemeinde Glenorchy.

Die Besitzer der Öko-Unterkunft haben es sich zum Ziel gemacht, 50 Prozent weniger Energie und Wasser zu verbrauchen als ein normales Hotel. So baute man einen Solargarten ein, installierte clevere Energiesparmethoden bei der Beleuchtung und stattete jedes einzelne Ferien-Häuschen mit geruchsneutralen Kompost-Toiletten aus. Die Gäste können mittels eines Tablets, welches ihnen in jedem Zimmer zur Verfügung steht, genau ihren Energieverbrauch mitverfolgen.

Doch neben der Nachhaltigkeit ist das Camp Glenorchy auch einfach gemütlich. Ein ansässiger Künstler half bei der Gestaltung des einladenden Stils mit. „Wir haben hier versucht eine ganz neue Urlaubserfahrung zu kreieren. So wurden die neusten Technologien mit einer heimelnden, freundlichen Atmosphäre für unsere Gäste kombiniert“, erklärt die Eigentümerin stolz. Das Camp Glenorchy wurde auch bereits mehrfach in Neuseeland prämiert.

Kategorie Besucherattraktionen: Zealandia Ecosanctuary 

Mitten in der Innenstadt liegt Wellingtons einzigartiges Ökoparadies Zealandia. Das eingezäunte Naturschutzreservat war die als verrückt geltende Vision des Naturschützers Jim Lynch, der einen Teil der Stadt in eine Welt zurückverwandeln wollte, wie sie vor der Ankunft der Menschen im neuseeländischen Inselreich existierte. Mit Hilfe von unzähligen Helfern wurde das Areal eingezäunt und von räuberischen Nagetieren befreit.

Waldpapagei Kaka in Neuseelands Zealandia Naturschutzgebiet

Über die Jahrzehnte entstand so ein Naturparadies aus Echsen, Vögeln und einer dichten urtümlichen Vegetation, die seinesgleichen sucht. Unzählige Volontäre kümmern sich heute um die einmalige Natur- und Tierwelt in Zealandia und bringen den Besuchern ihre Erfahrungen näher. Es werden sogar Nachttouren angeboten, bei denen Kiwis entdeckt werden können und spezielle Touren für Blinde.

„Wir wollen unseren Gästen die Stimmung hier vermitteln, und die einzelnen Charaktere vorstellen, welche die Natur erschaffen hat. Zealandia ist mehr als nur ein Reservat, es ist ein unberührtes Naturparadies”, heisst es seitens des Managements.

Kategorie Essen & Trinken: Hiakai

Das Hiakai Restaurant in Wellington ist mehr als ein Lokal, in dem man gehoben essen kann. Hier taucht der Gast in die traditionelle Küche der Ureinwohner ein. Maori-Besitzerin Monique Fisco legt dabei großen Wert auf traditionelle Zutaten, die es anfänglich noch gar nicht auf dem Gastro-Markt gab.

So entstanden neue Zulieferer, Nischenmärkte und erstmals eine Anerkennung von typischen Maori-Essen. Alle Lebensmittel, die sie nicht kaufen kann, werden von ihr und ihrem Team selbst in der Region gesucht. Das kreiert für den Besucher eine gänzlich neue Gourmet-Erfahrung und eine besondere Gastfreundlichkeit im Lokal, genannt Manaakitanga.

„Wir benutzen viele Maori Zutaten, von denen die meisten Besucher noch nicht einmal gehört haben“, erklärt die Restaurantbesitzerin. Spezialität des Hauses ist beispielsweise kaltgeräucherter Kahawai-Fisch in Meerrettich-Creme mit goldenen Rosinen, Chutney und gepökeltem Pikopiko (junge Farntriebe). Am Ende der Menükarte findet der Gast eine Art Lexikon, in dem die verwendeten Zutaten erklärt werden.

In Deutschland schafften es übrigens drei Örtlichkeiten auf die berühmte Rangliste. Die Staatsoper in München, das Bauhaus-Zentrum der Zwanziger Jahre in Dessau und die drei friesischen Inseln Norderney, Wangerooge und Borkum in der Nordsee. A.S.

Teile das

FEATURE-FOTO

NEUSEELAND: Reiseziel Rotorua ist ein magisch-geothermalisches Wunderland und für jeden Neuseelandbesucher ein Muss - Foto klicken für mehr Infos/Foto Paul Michael/RotoruaNZ

FEATURE-EDITORIALS

Radtour-Abenteuer Neuseeland: Von den Alpen bis zum Ozean

Per Fahrrad von den Alpen bis zum Ozean – das ist in Neuseeland möglich. Die 23 “Ngā Haerenga Great Rides of New Zealand” sind eine unvergessliche Art, Aotearoa zu erkunden, mit Landschaften und Attraktionen von Weltklasse am Wegesrand. Das Wege-Netz bestehend aus 23 erstklassigen Radtouren erstreckt sich von der nördlichsten Spitze der Nordinsel bis zum weiterlesen…

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Nur wenige Orte auf der Welt können sich solcher Naturwunder rühmen, wie sie Kaikoura an Land und im Meer zu bieten hat. Für alle Neuseeland-Fans und speziell für Naturfreunde ist die Küstenregion Kaikoura auf der Südinsel Aotearoa’s ein absolutes Muss. Bergriesen, Tiefsee-Monster und Hummer mit Pommes gibt es vor der malerischen Küsten-Kulisse zu entdecken. Die weiterlesen…

Neuseeland: The Parnell Hotel bietet Übersee-Reisenden 10% Discount

In einer Sonderaktion in Zusammenarbeit mit Neuseeland News bietet das Hotel "The Parnell" in Auckland/Neuseeland Besuchern aus Übersee einen zehnprozentigen Rabatt. Der Sondertarif für Übernachtungen weiterlesen...

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

Palm Grove ist eine der beliebtesten Mittelklasse-Unterkünfte auf Rarotonga in den Cook Inseln. Ursprünglich im Jahr 1978 mit nur zwei Einheiten eröffnet, ist Palm Grove im Laufe der Jahre der weiterlesen...

Abenteuer

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Westaustralien-Travel: Die schönsten Outdoor-Badewannen und -Duschen

Island Utopia: The Galapagos mystery that just won’t die

Captain Cook Cruises Fiji plants Palms and Corals for Earth Day 

weiterlesen...

Attraktionen

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Reiseführer auf Deutsch: Neuseeland ist auch für Kinder toll

Cook Islands: Entspannung in der Südsee

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

weiterlesen...

News

AUSTRIA: Extreme skydiver Baumgartner dies in paragliding accident

INDIA: Boeing aircraft in the spotlight following Air India crash

AUSTRALIA: German backpacker explains how she got lost in Australia

SCANDINAVIA: British campers increasingly choose Sweden

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2025 · Newspac Media Ltd · Log in