• Neuseeland
  • Advertising & Marketing
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Destinations
    • Abel Tasman National Park
    • Kaikoura
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • News
  • Features
  • Abenteuer
  • Attraktionen
You are here: Home / Nachrichten / Nach Terrorangriff in Neuseeland soll Gesetz umgehend verschärft werden

Nach Terrorangriff in Neuseeland soll Gesetz umgehend verschärft werden

Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern will eine schärfere Fassung der Antiterrorgesetze schneller umsetzen als ursprünglich vorgesehen

Am Freitag hatte ein Angreifer in Auckland sieben Menschen mit einem Messer verletzt. Nun will die Regierung eine ohnehin geplante Verschärfung der Antiterrorgesetze vorziehen.

Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern macht sich dafür stark, die schärfere Fassung der Antiterrorgesetze schneller umzusetzen als ursprünglich vorgesehen. Bis Ende des Monats solle das Parlament die Neuregelung verabschieden, kündigte sie an. Die Novelle sieht vor, bereits die Planung und Vorbereitung eines Terroranschlags und nicht erst dessen Ausführung unter Strafe zu stellen.

Der Vorfall hatte nach Regierungsangaben einen terroristischen Hintergrund, verantwortlich sei ein “gewalttätiger Extremist” gewesen. Im Fall des 32-jährigen Täters, der als bekannter Gefährder galt, seien “alle Möglichkeiten, seine Haft fortzusetzen, ausgeschöpft” worden, sagte Ardern.

Ein sri-lankischer Staatsbürger hatte am Freitag in einem Supermarkt in einem Vorort von Auckland ein Küchenmesser aus einem Schaukasten gegriffen und damit begonnen, wahllos Menschen zu attackieren. Sieben wurden verletzt, drei davon schwer. Der Zustand dieser drei Personen sei kritisch, sagte Ardern.

“Kein Terrorist verdient, dass sein Name genannt wird”

Undercover-Beamte, die zur Beobachtung des Mannes abgestellt waren, erschossen den Attentäter kurz darauf. Den Namen des Angreifers wollte die Ministerpräsidentin nicht nennen: “Kein Terrorist, egal ob lebendig oder tot, verdient es, dass sein Name für die von ihm verfolgte Niedertracht erwähnt wird.”

Der Angreifer war 2011 mit einem Studentenvisum nach Neuseeland gekommen. 2016 fiel er der Polizei auf, weil er auf Facebook Sympathie für terroristische Anschläge geäußert hatte. 2018 wurde er wegen des Besitzes eines Messers und islamistischen Propaganda-Materials verhaftet. Er stand unter Verdacht, einen Messerangriff zu planen.

In Gewahrsam griff er das Wachpersonal an. Dennoch blieben Versuche, ihn nach dem neuseeländischen Gesetz zur Terrorismusbekämpfung anzuklagen, erfolglos. Trotz Schuldbefund in einigen Anklagepunkten, darunter der Besitz von Propaganda-Material der Dschihadistenmiliz “Islamischer Staat”, kam er nach drei Jahren Untersuchungshaft im Juli frei. Seitdem stand der Mann unter Polizeibeobachtung, wie Ardern berichtet.

Supermarktkette verbannt Messer

Die betroffene Supermarktkette “Countdown” hat mittlerweile alle Scheren und Messer aus den Regalen entfernt. “Wir möchten, dass sich alle unsere Mitarbeiter sicher fühlen, wenn sie zur Arbeit kommen, insbesondere in Anbetracht der aktuellen Ereignisse”, begründete die Managerin für Sicherheit bei “Countdown”, Kiri Hannifin, den Schritt. Die Kette berate außerdem darüber, ob die scharfen Gegenstände überhaupt noch verkauft werden sollen. Auch andere Supermärkte haben Messer aus dem Verkauf genommen.

Die Millionenmetropole Auckland auf der Nordinsel ist Neuseelands größte Stadt. Seit Mitte August steht sie wegen eines Corona-Ausbruchs unter einem strikten Lockdown. Nur lebensnotwendige Geschäfte wie Supermärkte und Apotheken dürfen öffnen.

Bei dem bislang schlimmsten Anschlag in der jüngeren Geschichte des Pazifikstaats hatte im März 2019 ein rechtsextremer Australier in der Stadt Christchurch zwei Moscheen angegriffen und 51 Menschen erschossen. Der Täter wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. (DW, 5. Aug. 21)

Teile das

FEATURE-FOTO

NEUSEELAND: Reiseziel Rotorua ist ein magisch-geothermalisches Wunderland und für jeden Neuseelandbesucher ein Muss - Foto klicken für mehr Infos/Foto Paul Michael/RotoruaNZ

FEATURE-EDITORIALS

Radtour-Abenteuer Neuseeland: Von den Alpen bis zum Ozean

Per Fahrrad von den Alpen bis zum Ozean – das ist in Neuseeland möglich. Die 23 “Ngā Haerenga Great Rides of New Zealand” sind eine unvergessliche Art, Aotearoa zu erkunden, mit Landschaften und Attraktionen von Weltklasse am Wegesrand. Das Wege-Netz bestehend aus 23 erstklassigen Radtouren erstreckt sich von der nördlichsten Spitze der Nordinsel bis zum weiterlesen…

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Nur wenige Orte auf der Welt können sich solcher Naturwunder rühmen, wie sie Kaikoura an Land und im Meer zu bieten hat. Für alle Neuseeland-Fans und speziell für Naturfreunde ist die Küstenregion Kaikoura auf der Südinsel Aotearoa’s ein absolutes Muss. Bergriesen, Tiefsee-Monster und Hummer mit Pommes gibt es vor der malerischen Küsten-Kulisse zu entdecken. Die weiterlesen…

Neuseeland: The Parnell Hotel bietet Übersee-Reisenden 10% Discount

In einer Sonderaktion in Zusammenarbeit mit Neuseeland News bietet das Hotel "The Parnell" in Auckland/Neuseeland Besuchern aus Übersee einen zehnprozentigen Rabatt. Der Sondertarif für Übernachtungen weiterlesen...

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

Palm Grove ist eine der beliebtesten Mittelklasse-Unterkünfte auf Rarotonga in den Cook Inseln. Ursprünglich im Jahr 1978 mit nur zwei Einheiten eröffnet, ist Palm Grove im Laufe der Jahre der weiterlesen...

Abenteuer

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Westaustralien-Travel: Die schönsten Outdoor-Badewannen und -Duschen

Island Utopia: The Galapagos mystery that just won’t die

Captain Cook Cruises Fiji plants Palms and Corals for Earth Day 

weiterlesen...

Attraktionen

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Reiseführer auf Deutsch: Neuseeland ist auch für Kinder toll

Cook Islands: Entspannung in der Südsee

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

weiterlesen...

News

AUSTRIA: Extreme skydiver Baumgartner dies in paragliding accident

INDIA: Boeing aircraft in the spotlight following Air India crash

AUSTRALIA: German backpacker explains how she got lost in Australia

SCANDINAVIA: British campers increasingly choose Sweden

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2025 · Newspac Media Ltd · Log in