• Neuseeland
  • Advertising & Marketing
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Nordinsel
    • Auckland
    • Bay of Plenty
    • Coromandel
    • Gisborne
    • Hawke’s Bay
    • Rotorua
    • Taupo
    • Waikato
    • Wellington
  • Südinsel
    • Abel Tasman National Park
    • Kaikoura
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • News
  • Features
  • Abenteuer
  • Attraktionen
You are here: Home / Features / Pounamu – Der Schatz Neuseelands

Pounamu – Der Schatz Neuseelands

“North Island” und “South Island” – diese Bezeichnungen für Neuseelands Hauptinseln sind zwar geografisch tadellos, kommen jedoch zugleich recht nüchtern daher. Ganz anders muten die Namen an, die die Maori ihren Heimatinseln gaben. Te Ika a Maui ist ein riesiger Fisch, den der Halbgott Maui der Sage nach einst aus dem Ozean angelte – und die Umrisse der Nordinsel Neuseelands lassen unschwer erkennen, dass sie es war, die Maui da am Haken hatte. Die Südinsel Neuseelands nennen die Maori Te Wai Pounamu – Wasser des Greenstone. Aus ihren Flüssen nämlich wird der grüne Schatz Aotearoas gehoben.

Um diesen Schatz zu finden, muss man sich allerdings auskennen. Denn so sehr pounamu die Blicke auf sich zieht, wenn er zum Schmuckstück verarbeitet auftritt, so bescheiden versteckt er sich im Rohzustand unter einer gräulichen, gesteinsähnlichen Schicht. Sein wahres Wesen erschließt sich erst dem, der ihn abschleift und poliert. Was dann zum Vorschein kommt, kann sich farblich auf nahezu allen Facetten des Grünspektrums abspielen: mal ganz hell, selten gar fast weiß, mal auch grau-grün, oder in den intensiven Nuancen des neuseeländischen Regenwalds – bis hin zu einem tiefdunklen Grünton kurz vor der Grenze zum Schwarz. Pounamu kann sehr klar und lichtdurchlässig sein – oder matt und milchig-trübe.

Oft finden sich kleine, dunkle Einschließungen im Stein. Die Maori schätzten pounamu schon vor Jahrhunderten wegen seiner Festigkeit und Langlebigkeit. Zwar ließen sich die harten Blöcke aus Nephrit-Jade oder Bowenit nur mühevoll bearbeiten, doch der Aufwand lohnte sich. Es entstanden wertvolle und äußerst funktionale Werkzeuge und Waffen. Hatte man einmal eine spitz zulaufende Kante aus Greenstone herausgearbeitet, so blieb sie dauerhaft messerscharf.

Schon immer wurde pounamu jedoch auch für seine Schönheit bewundert und dementsprechend zur Herstellung von Schmuck verwendet. Gegenstände aus pounamu wurden von den Maori oft von Generation zu Generation vererbt, denn sie galten seit jeher als besondere Schätze (taonga), deren spirituelle Kraft sich mit jeder Weitergabe noch verstärkt. Bis heute gilt, dass Greenstone aus der Hand eines anderen Menschen empfangen werden sollte – wer sich selbst einen Kettenanhänger kauft, statt ihn geschenkt zu bekommen, verspielt nach traditionellem Glauben die stärkende Wirkweise des Schmuckstücks.

Ein Beschwerdeverfahren vor dem Waitangi Tribunal hatte zur Folge, dass pounamu seit 1997 unter dem Schutz und der Verantwortung des Stammes der Ngai Tahu steht. Sie hüten nun den Schatz ihres Volkes und sorgen mit dem nötigen kulturellen Wissen und Feingefühl sowie einem,konkreten Nachhaltigkeitsplan dafür, dass sowohl ihre eigenen Nachfahren als auch alle zugewandten Besucher in angemessener Weise daran teilhaben können.

Schmuck und Legende

Besonders reichhaltig sind die Greenstone-Vorkommen im Fluss Arahura, der nördlich von Hokitika in die Tasmanische See fließt. Die Legende weiß auch, warum. Einst entführte nämlich Poutini, Hüter des pounamu der Westküste, die schöne Waitaiki von der Nordinsel. Ihr Ehemann war ihm jedoch eng auf den Fersen, und als er fürchtete, ihm nicht mehr entkommen zu können, verwandelte er Waitaiki in Greenstone und versteckte sie im Arahura River. Immer wieder lösen sich seitdem Gesteinsbruchstücke und treiben den Fluss hinab. Man nennt sie die Kinder Waitaikis.
Maike Brünink

Teile das

FEATURE-FOTO

Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef ein ganzes Naturwunder nominiert - Zum Artikel Foto klicken

FEATURE-EDITORIALS

Radtour-Abenteuer Neuseeland: Von den Alpen bis zum Ozean

Per Fahrrad von den Alpen bis zum Ozean – das ist in Neuseeland möglich, und zwar ganzjährig im Winter wie im Sommer. Die 23 “Ngā Haerenga Great Rides of New Zealand” sind eine unvergessliche Art, Aotearoa zu erkunden, mit Landschaften und Attraktionen von Weltklasse am Wegesrand. Das Wege-Netz bestehend aus 23 erstklassigen Radtouren erstreckt sich weiterlesen…

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Nur wenige Orte auf der Welt können sich solcher Naturwunder rühmen, wie sie Kaikoura an Land und im Meer zu bieten hat. Für alle Neuseeland-Fans und speziell für Naturfreunde ist die Küstenregion Kaikoura auf der Südinsel Aotearoa’s ein absolutes Muss. Bergriesen, Tiefsee-Monster und Hummer mit Pommes gibt es vor der malerischen Küsten-Kulisse zu entdecken. Die weiterlesen…

Neuseeland: The Parnell Hotel bietet Übersee-Reisenden 10% Discount

In einer Sonderaktion in Zusammenarbeit mit Neuseeland News bietet das Hotel "The Parnell" in Auckland/Neuseeland Besuchern aus Übersee einen zehnprozentigen Rabatt. Der Sondertarif für Übernachtungen weiterlesen...

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

Palm Grove ist eine der beliebtesten Mittelklasse-Unterkünfte auf Rarotonga in den Cook Inseln. Ursprünglich im Jahr 1978 mit nur zwei Einheiten eröffnet, ist Palm Grove im Laufe der Jahre der weiterlesen...

Abenteuer

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Westaustralien-Travel: Die schönsten Outdoor-Badewannen und -Duschen

Island Utopia: The Galapagos mystery that just won’t die

Captain Cook Cruises Fiji plants Palms and Corals for Earth Day 

weiterlesen...

Attraktionen

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Reiseführer auf Deutsch: Neuseeland ist auch für Kinder toll

Cook Islands: Entspannung in der Südsee

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

weiterlesen...

News

GERMANY: VW wants to overtake Tesla with autonomous vehicles

GLOBAL: ‘Crunch time’ for climate action, scientists warn

THE CONVERSATION: Australia is set to be a renewables nation

TOURISM: New UN partnership for sustainable gastronomy project in the Pacific Islands

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2025 · Newspac Media Ltd · Log in