• Neuseeland
  • Advertising & Marketing
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Destinations
    • Abel Tasman National Park
    • Kaikoura
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • News
  • Features
  • Abenteuer
  • Attraktionen
You are here: Home / Nachrichten / Neuseeland: Wiederkäuer sollen weniger Treibhausgas rülpsen

Neuseeland: Wiederkäuer sollen weniger Treibhausgas rülpsen

Kühe, Ziegen oder Schafe in Neuseeland sollen weniger Methan bölken – Foto: AgriZero NZ

Neuseelands Wiederkäuer wie Kühe, Ziegen oder Schafe sollen mithilfe verschiedener Techniken weniger Methan-Gas bölken, um den Treibhausgas-Ausstoss in der Landwirtschaft zu verringern. Spezielle Impfungen, Zugabe von Osterglocken-Extrakt oder Methan-Blocker in Tabletten-Form werden derzeit von den Bauern getestet. AgriZeroNZ als weltweit einzigartiges öffentlich-privates Joint Venture, hat für die Forschungsarbeit insgesamt NZ $ 34 Mio zur Verfügung gestellt.

Das Forschungsprogramm soll Landwirten helfen, Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. “Unser Ziel ist es, allen Landwirten in Aotearoa einen gleichberechtigten Zugang zu Lösungen zur Verringerung der biogenen Methan- und Stickoxidemissionen zu ermöglichen, daher werden alle unsere Investitionen in diesen Bereich fließen,“ erklärte dazu Wayne McNee, Geschäftsführer von AgriZeroNZ.

“Wir verfolgen einen Portfolio-Ansatz, um in eine Reihe potenzieller Emissionsminderungslösungen zu investieren, weil sich einige davon noch in einem frühen Stadium der Wissenschaft befinden und möglicherweise nicht erfolgreich sind, aber auch, weil wir den Landwirten eine Auswahl bieten wollen,“ so McNee weiter.

“Es gibt kein Patentrezept für die Verringerung der landwirtschaftlichen Emissionen. Deshalb investieren wir gleich in eine ganze Reihe von verschiedenen Forschungen, um bis 2030 möglichst viele erschwingliche und wirksame Lösungen anbieten zu können.”

Wayne McNee, Geschäftsführer von AgriZeroNZ – Foto: AgriZeroNZ

“Wir sind aber optimistisch, dass den Landwirten bis 2030 zwei oder drei Lösungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen werden, die sie als Teil eines wachsenden Instrumentariums zur Emissionsreduzierung nutzen können,” hofft McNee.

Impfstoff

Ein Impfstoff beispielsweise, der die Methanausscheidung bei Wiederkäuern reduziert, wäre für die neuseeländische Landwirtschaft und für Bauern weltweit von großer Bedeutung, heist es seitens AgriZeroNZ.

Ein erfolgreicher Impfstoff würde das Immunsystem eines Tieres dazu veranlassen, Antikörper im Speichel zu bilden, die das Wachstum und die Funktion von Methan produzierenden Mikroben (Methanogenen) im Pansen unterdrücken und so die Menge des starken Treibhausgases, das es ausstößt, erheblich reduzieren.

Osterglocken

Alternativ soll in Neuseeland auch ein Extrakt aus der Narzisse (Osterglocke) getestet werden, nachdem britische Forscher herausgefunden haben, dass er die Methanemissionen aus der Viehhaltung verringern kann.

Osterglocken sollen bei der Emissions-Verringerung in Neuseelands Landwirtschaft helfen – Foto: AgriZeroNZ

AgriZeroNZ geht dabei eine Partnerschaft mit dem walisischen Forschungsunternehmen Agroceutical Products ein, das in Laborversuchen herausfand, dass eine natürlich vorkommende Verbindung aus Narzissen, das Haemanthamin, die Methanproduktion speziell bei Rindern verringern kann.

Der Geschäftsführer von AgriZeroNZ, Wayne McNee, sagt, dass die Frühphaseninvestition eine aufregende Gelegenheit darstellt, diese “bahnbrechende Forschung” nach Neuseeland zu bringen, das über ideale Bedingungen für den Anbau von Narzissen verfügt.

Pillen

Gleichzeitig investiert AgriZeroNZ in Methanblocker, um die Kommerzialisierung einer leichtverdaulichen Tablette zu beschleunigen. Der biologisch abbaubare, so genannte Bolus mit langsamer Freisetzung befindet sich im Pansen der Tiere und gibt bis zu sechs Monate lang eine kontrollierte Dosis eines Methanhemmers ab.

Der jüngste Versuch an Rindern zeige beeindruckende Ergebnisse, so AgriZeroNZ: Mit einer einzigen Behandlung konnte die tägliche Methanmenge über 100 Tage um 75 % reduziert werden und ist daher speziell für die neuseeländische Weidewirtschaft geeignet. (NN/AgriZeroNZ – 25-09-24)

Über AgriZeroNZ

AgriZeroNZ ist ein öffentlich-privates Joint Venture, das Landwirten helfen soll, Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.

Das am 1. Februar 2023 gegründete Joint Venture gehört zur Hälfte der neuseeländischen Regierung über das Ministerium für Primärindustrie und zur anderen Hälfte privatwirtschaftlichen Unternehmen.

AgriZeroNZ ist Teil des “Centre for Climate Action on Agricultural Emissions” der Regierung neben dem New Zealand Agricultural Greenhouse Gas Research Centre. Weitere Informationen: www.agrizero.nz

Teile das

FEATURE-FOTO

NEUSEELAND: Reiseziel Rotorua ist ein magisch-geothermalisches Wunderland und für jeden Neuseelandbesucher ein Muss - Foto klicken für mehr Infos/Foto Paul Michael/RotoruaNZ

FEATURE-EDITORIALS

Radtour-Abenteuer Neuseeland: Von den Alpen bis zum Ozean

Per Fahrrad von den Alpen bis zum Ozean – das ist in Neuseeland möglich. Die 23 “Ngā Haerenga Great Rides of New Zealand” sind eine unvergessliche Art, Aotearoa zu erkunden, mit Landschaften und Attraktionen von Weltklasse am Wegesrand. Das Wege-Netz bestehend aus 23 erstklassigen Radtouren erstreckt sich von der nördlichsten Spitze der Nordinsel bis zum weiterlesen…

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Nur wenige Orte auf der Welt können sich solcher Naturwunder rühmen, wie sie Kaikoura an Land und im Meer zu bieten hat. Für alle Neuseeland-Fans und speziell für Naturfreunde ist die Küstenregion Kaikoura auf der Südinsel Aotearoa’s ein absolutes Muss. Bergriesen, Tiefsee-Monster und Hummer mit Pommes gibt es vor der malerischen Küsten-Kulisse zu entdecken. Die weiterlesen…

Neuseeland: The Parnell Hotel bietet Übersee-Reisenden 10% Discount

In einer Sonderaktion in Zusammenarbeit mit Neuseeland News bietet das Hotel "The Parnell" in Auckland/Neuseeland Besuchern aus Übersee einen zehnprozentigen Rabatt. Der Sondertarif für Übernachtungen weiterlesen...

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

Palm Grove ist eine der beliebtesten Mittelklasse-Unterkünfte auf Rarotonga in den Cook Inseln. Ursprünglich im Jahr 1978 mit nur zwei Einheiten eröffnet, ist Palm Grove im Laufe der Jahre der weiterlesen...

Abenteuer

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Westaustralien-Travel: Die schönsten Outdoor-Badewannen und -Duschen

Island Utopia: The Galapagos mystery that just won’t die

Captain Cook Cruises Fiji plants Palms and Corals for Earth Day 

weiterlesen...

Attraktionen

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Reiseführer auf Deutsch: Neuseeland ist auch für Kinder toll

Cook Islands: Entspannung in der Südsee

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

weiterlesen...

News

AUSTRIA: Extreme skydiver Baumgartner dies in paragliding accident

INDIA: Boeing aircraft in the spotlight following Air India crash

AUSTRALIA: German backpacker explains how she got lost in Australia

SCANDINAVIA: British campers increasingly choose Sweden

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2025 · Newspac Media Ltd · Log in