• Neuseeland
  • Advertising & Marketing
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Destinations
    • Abel Tasman National Park
    • Kaikoura
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • News
  • Features
  • Abenteuer
  • Attraktionen
You are here: Home / Nachrichten / Neues 3D-Hologramm-Erlebnis mitten im australischen Regenwald

Neues 3D-Hologramm-Erlebnis mitten im australischen Regenwald

Australien: Das Daintree Discovery Centre in Tropical North Queensland verbindet modernste Technologie mit der ältesten Kultur der Welt – Foto: Tropical North Queensland

Australien-Urlauber können sich auf ein neues 3D-Erlebnis mitten im tropischen Regenwald freuen. Das Daintree Discovery Centre in Tropical North Queensland hat erstmals ein Hologramm produzieren lassen, das im eigens dafür eröffneten Theater zu sehen ist.

Der indigene Guide Juan Walker gibt in dieser dreidimensionalen Projektion einen Einblick in seine Kultur und das Land seiner Vorfahren. Er erzählt über ihre spirituellen Traditionen und demonstriert die Verwendung von Regenwald-Pflanzen. Seit Jahrtausenden nutzen die australischen Ureinwohner die Natur zur Ernährung, zu Heilungszwecken sowie zur Herstellung von Werkzeugen. Bei diesem neuen Hologramm-Erlebnis „schwebt“ das Gezeigte frei im Raum und ist für jeden ohne 3D-Brille sichtbar.

„Juan stellt in seiner Sprache und auf Englisch die verschiedenen, meist nachtaktiven Tiere und ihre Bedeutung vor, von kulinarisch bis mystisch – und durch die Hologrammprojektion erscheinen sie so, als könne man sie berühren“, beschreibt Abi Ralph, Managerin des Daintree Discovery Centre, die neue 3D-Attraktion.

Ein ehemaliges Hausmeisterhaus wurde zum neuen Theater umfunktioniert und ist auch für Reisende mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Das Daintree Discovery Centre

Neben der neuen Theaterproduktion können Besucher des Daintree Discovery Centre das gut erschlossene Regenwald-Gelände zu Fuß und auf eigene Faust erkunden. Ein Audio-Guide auf Deutsch, viele Beschilderungen und eine 68-seitige Broschüre informieren über die endemische Flora und Fauna.

Die Tier- & Pflanzenwelt entdeckt man dabei auf einem 125 Meter langen Rainforest Skywalk sowie auf mehreren Rainforest Boardwalks – unter anderem auf dem „Bush Tucker Trail“ und im „Jurassic Forest“. Der „Cassowary Circuit“ wurde zuletzt erweitert und verläuft nun durch einen natürlichen Kasuar-Korridor. Zudem haben Gäste die Möglichkeit, vom 23 Meter hohen Canopy Tower über die Baumwipfel zu blicken. „Mit allen Sinnen den Regenwald erleben – und das auf mehreren Ebenen“, macht Abi Ralph Lust auf einen Besuch im Daintree Discovery Centre.

Australien: Ein Ureinwohner aus dem Stamm der Kuku Yalanji erklärt das Leben im Regenwald in einer neuen dreidimensionalen Projektion – Foto: Tropical North Queensland

Brian Arnold, Group General Manager des Gulf Regional Economic Aboriginal Trust (GREAT), dem das Daintree Discovery Centre gehört, macht deutlich, „dass kontinuierliche Investitionen dazu beigetragen haben, die Position des Zentrums als unverzichtbare Aktivität für Daintree-Besucher zu behaupten“. Das Daintree Discovery Center gilt als führend im Bereich Ökotourismus und Umweltschutz.

Das Daintree Discovery Centre befindet sich auf der Cape Tribulation Road nördlich des Daintree River. Von Cairns sind es etwa 115 Kilometer. Das Zentrum hat täglich von 8.30 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt – inklusive Besuch des neuen Theaters – kostet 39 AUD (umgerechnet rund 23 Euro), Kinder zahlen die Hälfte. Weitere Einzelheiten unter www.discoverthedaintree.com.

Touren mit Juan Walker „in natura“ durch Regenwald und Mangroven

Den Star des neuen Hologramm-Erlebnisses gibt es auch „zum Anfassen“. Juan Walker zeigt auf seinen Walkabout Cultural Adventures wie die Ureinwohner Flora und Fauna als Nahrung und Medizin (Bush Tucker) nutzen. Die Ausflüge in kleinen Gruppen führen dabei nicht nur in den Dschungel, sondern auch an den Strand. Am Cooya Beach (zehn Minuten nördlich von Port Douglas) sind Teilnehmer mit einem Speer bewaffnet, waten barfuß durch knietiefe Gewässer sowie Mangroven und versuchen sich im Krabben- und Fischfang. Weitere Details unter www.walkaboutadventures.com.au.

Der Daintree Rainforest

Das Daintree Discovery Centre liegt nahe Cape Tribulation – hier treffen mit dem Daintree Rainforest und dem Great Barrier Reef zwei UNESCO-Weltnaturerbestätten aufeinander. Der Daintree Rainforest ist mit 165 Millionen Jahren der älteste tropische Regenwald auf diesem Planeten. Kristallklare Flüsse und jahrhundertealte Bäume sind Lebensraum vieler seltener und bedrohter Tiere und Pflanzen. Schätzungsweise leben mehr als 660 Wirbeltiere und 230 Schmetterlingsarten in diesem besonderen Biotop. Mit etwas Glück begegnet man einem Kasuar. Der außergewöhnliche Laufvogel ist verwandt mit Emus, wird so groß wie ein Mensch und bis zu 70 Kilo schwer.

Der Daintree Nationalpark kann geführt oder individuell entdeckt werden. Urlauber, die nur bis Cape Tribulation fahren, benötigen keinen Allradwagen (denn die Straße ist asphaltiert), erleben aber dennoch den Urwald aus nächster Nähe. Die Fähre über den Daintree River pendelt im 20-Minuten-Rhythmus. Von Port Douglas sind es gut 50 Kilometer bis zur Fähre, von Cairns etwa doppelt so weit. Die Region ist nach dem australischen Geologen und Fotografen Richard Daintree benannt.

Mehr Reisetipps und Informationen über die Region unter www.tropicalnorthqueensland.org.au/where-to-go/daintree-cape-tribulation/.

Australien: Der Daintree Tropische Regenwald im Norden von Queensland ist vom Besucherzentrum aus leicht zu erkunden – Foto: Tropical North Queensland

 

Das ist Tropical North Queensland

Bunter und abwechslungsreicher geht es nicht! Tropisch grüner Regenwald, spektakuläre Wasserfalle, das Great Barrier Reef mit seiner farbenfrohen Unterwasserwelt, exotische Trauminseln, palmengesäumte goldene Sandstrände, Australiens Ureinwohner, die einmalige Tierwelt und das endlos rote Outback mit seinen Schluchten und Höhlen – das ist Tropical North Queensland, „Australien im Kleinformat“.

Tropical North Queensland bietet unzählige Wow-Momente! Zum Beispiel beim Schnorcheln und Tauchen im „größten Aquarium der Welt“ – hier teilt man sich das Meer mit neugierigen Zwergwalen und riesigen Meeresschildkröten. Oder im Daintree Rainforest, dem ältesten Regenwald der Erde – hier können Urlauber Baumkängurus und scheuen Kasuaren begegnen.
Gateway für die Region ist Cairns! In der Stadt, die den typisch australischen „laid-back“ Lifestyle verkörpert, geht es entspannt zu – bei ganzjährig warmen Temperaturen auch kein Wunder. Die Einheimischen geben sich lässig, offen und gastfreundlich.

Hervorragende Infrastruktur! Tropical North Queensland auf eigene Faust zu bereisen, ist sehr einfach. Alle Wohnmobil- und Mietwagenanbieter haben eine Station in Cairns.
Die beste Reisezeit! Die Region ist ganzjährig bereisbar, allerdings kann es Anfang des Jahres des Öfteren regnen („Green Saison“). Die ideale Reisezeit für Tropical North Queensland ist zwischen April und November.

Mehr Einzelheiten über Queenslands tropischen Norden unter www.tropicalnorthqueensland.org.au. (NN – 09-08-23)

 

Teile das

FEATURE-FOTO

NEUSEELAND: Reiseziel Rotorua ist ein magisch-geothermalisches Wunderland und für jeden Neuseelandbesucher ein Muss - Foto klicken für mehr Infos/Foto Paul Michael/RotoruaNZ

FEATURE-EDITORIALS

Radtour-Abenteuer Neuseeland: Von den Alpen bis zum Ozean

Per Fahrrad von den Alpen bis zum Ozean – das ist in Neuseeland möglich. Die 23 “Ngā Haerenga Great Rides of New Zealand” sind eine unvergessliche Art, Aotearoa zu erkunden, mit Landschaften und Attraktionen von Weltklasse am Wegesrand. Das Wege-Netz bestehend aus 23 erstklassigen Radtouren erstreckt sich von der nördlichsten Spitze der Nordinsel bis zum weiterlesen…

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Nur wenige Orte auf der Welt können sich solcher Naturwunder rühmen, wie sie Kaikoura an Land und im Meer zu bieten hat. Für alle Neuseeland-Fans und speziell für Naturfreunde ist die Küstenregion Kaikoura auf der Südinsel Aotearoa’s ein absolutes Muss. Bergriesen, Tiefsee-Monster und Hummer mit Pommes gibt es vor der malerischen Küsten-Kulisse zu entdecken. Die weiterlesen…

Neuseeland: The Parnell Hotel bietet Übersee-Reisenden 10% Discount

In einer Sonderaktion in Zusammenarbeit mit Neuseeland News bietet das Hotel "The Parnell" in Auckland/Neuseeland Besuchern aus Übersee einen zehnprozentigen Rabatt. Der Sondertarif für Übernachtungen weiterlesen...

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

Palm Grove ist eine der beliebtesten Mittelklasse-Unterkünfte auf Rarotonga in den Cook Inseln. Ursprünglich im Jahr 1978 mit nur zwei Einheiten eröffnet, ist Palm Grove im Laufe der Jahre der weiterlesen...

Abenteuer

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Westaustralien-Travel: Die schönsten Outdoor-Badewannen und -Duschen

Island Utopia: The Galapagos mystery that just won’t die

Captain Cook Cruises Fiji plants Palms and Corals for Earth Day 

weiterlesen...

Attraktionen

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Reiseführer auf Deutsch: Neuseeland ist auch für Kinder toll

Cook Islands: Entspannung in der Südsee

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

weiterlesen...

News

AUSTRIA: Extreme skydiver Baumgartner dies in paragliding accident

INDIA: Boeing aircraft in the spotlight following Air India crash

AUSTRALIA: German backpacker explains how she got lost in Australia

SCANDINAVIA: British campers increasingly choose Sweden

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2025 · Newspac Media Ltd · Log in