• Neuseeland
  • Advertising & Marketing
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Destinations
    • Abel Tasman National Park
    • Kaikoura
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • News
  • Features
  • Abenteuer
  • Attraktionen
You are here: Home / Nachrichten / Klima-Krise: Neuseeland wird schneller heisser als erwartet

Klima-Krise: Neuseeland wird schneller heisser als erwartet

Neuseeland wird schneller heisser als erwartet – Photo: TNZ/Dunedin-Otago

Neuseeland erwärmt sich wegen der Klima-Krise immer rascher. Neue, detailliertere Klimaprojektionen zeigen, dass es in Neuseeland schneller heißer werden wird als bisher angenommen.

Es wurde bereits erwartet, dass sich das Land weiter erwärmen würde, aber Dr. Andrew Tait, Chefwissenschaftler am National Institute of Water and Atmospheric Research (NIWA), sagte, dass aktualisierte und detailliertere Prognosen eine noch schnellere Erwärmung zeigten.

Er sagte, es sei „sehr wichtig“, dass die Gemeinden die neuesten Daten nutzten, um sich auf das vorzubereiten, was kommen werde.

Wenn die Länder die Treibhausgase nur langsam reduzieren, könnte es in Neuseeland bis zum Ende des Jahrhunderts 3°C wärmer sein als heute. Schon jetzt sind die Temperaturen im Durchschnitt 1,1 °C höher als zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Auch bei einem raschen Rückgang von Emissionen würde sich Neuseeland bis zum Ende des Jahrhunderts immer noch um 0,8 °C erwärmen, und zwar zusätzlich zu der Erwärmung, die es bisher schon erfahren hat.

Das neuseeländische Umweltministerium hat zudem jetzt detaillierte neue Klimaprojektionen für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Das Umweltministerium hat eine Webseite eingerichtet, die auf NIWA-Daten basiert und es den Nutzern ermöglicht, Klimaprojektionen für jeden fünf Quadratkilometer großen Teil des Landes, mit Ausnahme der Chatham-Inseln, einzusehen.

Jeder kann die öffentliche Datenbank besuchen und auswählen, ob er sich für Trockenheit, Niederschlag, Wind oder Temperatur interessiert, für welche Jahreszeit er sich interessiert und ob er Prognosen für niedrige, mittlere oder hohe Treibhausgasemissionen sehen möchte.

Nach Angaben des Ministeriums können Gemeinden, Maori-Volksgruppen und Unternehmen die Daten nutzen, um sich auf den Klimawandel in ihren Gemeinden vorzubereiten, z. B. um zu sehen, wie die Durchschnittstemperaturen in Invercargill in 50 Jahren aussehen könnten oder wie viel Niederschlag in Taranaki bis 2100 zu erwarten ist.

Der Sustainable Business Council begrüßte den Schritt, da der Zugang zu zuverlässigen Klimadaten eine Herausforderung darstellen könnte.

Viele große Unternehmen müssen inzwischen Berichte für Investoren veröffentlichen, in denen sie darlegen, wie sich verschiedene Klimaszenarien auf ihr Geschäft auswirken könnten.

NIWA-Boss Andrew Tait sagte, dass ein Supercomputer der Behörde 12 Monate lang „auf Hochtouren lief“, um Klimaprojektionen aus sechs verschiedenen globalen Modellen auf das für die neuseeländischen Gemeinden erforderliche Auflösungsniveau zu bringen. (NN-18-09-24)

Teile das

FEATURE-FOTO

NEUSEELAND: Reiseziel Rotorua ist ein magisch-geothermalisches Wunderland und für jeden Neuseelandbesucher ein Muss - Foto klicken für mehr Infos/Foto Paul Michael/RotoruaNZ

FEATURE-EDITORIALS

Radtour-Abenteuer Neuseeland: Von den Alpen bis zum Ozean

Per Fahrrad von den Alpen bis zum Ozean – das ist in Neuseeland möglich. Die 23 “Ngā Haerenga Great Rides of New Zealand” sind eine unvergessliche Art, Aotearoa zu erkunden, mit Landschaften und Attraktionen von Weltklasse am Wegesrand. Das Wege-Netz bestehend aus 23 erstklassigen Radtouren erstreckt sich von der nördlichsten Spitze der Nordinsel bis zum weiterlesen…

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Nur wenige Orte auf der Welt können sich solcher Naturwunder rühmen, wie sie Kaikoura an Land und im Meer zu bieten hat. Für alle Neuseeland-Fans und speziell für Naturfreunde ist die Küstenregion Kaikoura auf der Südinsel Aotearoa’s ein absolutes Muss. Bergriesen, Tiefsee-Monster und Hummer mit Pommes gibt es vor der malerischen Küsten-Kulisse zu entdecken. Die weiterlesen…

Neuseeland: The Parnell Hotel bietet Übersee-Reisenden 10% Discount

In einer Sonderaktion in Zusammenarbeit mit Neuseeland News bietet das Hotel "The Parnell" in Auckland/Neuseeland Besuchern aus Übersee einen zehnprozentigen Rabatt. Der Sondertarif für Übernachtungen weiterlesen...

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

Palm Grove ist eine der beliebtesten Mittelklasse-Unterkünfte auf Rarotonga in den Cook Inseln. Ursprünglich im Jahr 1978 mit nur zwei Einheiten eröffnet, ist Palm Grove im Laufe der Jahre der weiterlesen...

Abenteuer

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Westaustralien-Travel: Die schönsten Outdoor-Badewannen und -Duschen

Island Utopia: The Galapagos mystery that just won’t die

Captain Cook Cruises Fiji plants Palms and Corals for Earth Day 

weiterlesen...

Attraktionen

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Reiseführer auf Deutsch: Neuseeland ist auch für Kinder toll

Cook Islands: Entspannung in der Südsee

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

weiterlesen...

News

AUSTRIA: Extreme skydiver Baumgartner dies in paragliding accident

INDIA: Boeing aircraft in the spotlight following Air India crash

AUSTRALIA: German backpacker explains how she got lost in Australia

SCANDINAVIA: British campers increasingly choose Sweden

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2025 · Newspac Media Ltd · Log in