• Neuseeland
  • Advertising & Marketing
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Destinations
    • Abel Tasman National Park
    • Kaikoura
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • News
  • Features
  • Abenteuer
  • Attraktionen
You are here: Home / Nachrichten / Indigenes Australien: First Nations-Event feiert im Oktober Premiere in Tropical North Queensland

Indigenes Australien: First Nations-Event feiert im Oktober Premiere in Tropical North Queensland

Shine On Gimuy: First Nations-Event feiert im Oktober Premiere in Tropical North Queensland – Foto: Shine on Gimuy

Im australischen Tropical North Queensland wird im Oktober die indigene Kultur „beleuchtet“. Auf dem erstmals ausgetragenen First Nations-Event Shine On Gimuy können sich Australien-Besucher zwischen dem 5. und 15. Oktober auf faszinierende Licht- und Kunstinstallationen im Herzen von Gimuy (Aboriginal-Name für Cairns) freuen.

Auf dem neuen indigenen (und komplett kostenlosen) Event rund um die Esplanade tauchen Besucher ein in die älteste Kultur der Welt. Die Straßen und Plätze von Cairns verwandeln sich dabei in illuminierte Orte mit beeindruckenden Lichtshows, beleuchteten Kunstinstallationen und dazu passenden Klanglandschaften – alles von der Ureinwohner-Kultur geprägt und von Indigenous Creative and Cultural Guides umgesetzt.

Shine On Gimuy: Neue Licht- und Kunstinstallation im Herzen von Cairns – Foto: Shine on Gimuy

Zum Programm gehören auch Live-Auftritte einiger der herausragendsten Talente der First Nations Australiens, Tanzaufführungen sowie die Talkreihe „Deep Wisdom“, die die 60.000 Jahre Geschichte und Tradition der Ureinwohner zum Leben erwecken.

„Shine on Gimuy“ bringt Cairns zum Leuchten

„Rund um die Cairns Esplanade werden Bäume, ganze Straßen und Plätze eindrucksvoll illuminiert. Shine on Gimuy bringt Cairns zum Leuchten“, macht Kreativdirektorin Rhoda Roberts Lust auf das neue Festival, für das berühmte lokale Künstler wie Paul Bong, Michelle Yeatman und Vernon Ah Kee gewonnen werden konnten.

Leeanne Enoch, Minister for the Arts (Queensland Government) sagt, dass das erstmals ausgetragene Event eine perfekte Ergänzung des Kulturkalenders von Queensland sei, und den Ruf der Region als Reiseziel für außergewöhnliche Kunstveranstaltungen stärken werde. „Die Regierung von Queensland wird über einen Zeitraum von drei Jahren mehr als 460.000 Australische Dollar (umgerechnet etwa 270.000 Euro) durch den Strategic Partnerships Fund von Arts Queensland und weitere 80.000 Australische Dollar (47.000 Euro) aus dem First Nations Commissioning Fund für die Veranstaltung bereitstellen“, freut sich Enoch. Und mehr noch: „Shine on Gimuy sorgt für Arbeitsplätze. Mehr als 70 lokale Künstler und Kunstschaffende können beschäftigt werden“, so die Ministerin.

Shine on Gimuy: Illuminierte Straßen und Plätze, beleuchtete Kunstwerke, beeindruckende Klanglandschaften – Foto: Shine on Gimuy

„Mit spektakulärer Kunst sowie atemberaubenden Licht- und Musikdarbietungen präsentiert diese Veranstaltung die reiche Geschichte und Traditionen der First Nations. Die durch die eindrucksvollen Klanglandschaften unterstrichenen Kunstwerke veranschaulichen die Sprache, Dreamtime Stories, Gesänge und Lieder, die aus mündlichen Überlieferungen der indigenen Bevölkerung aus der Region hervorgegangen sind“, erklärt Cairns’ stellvertretender Bürgermeister Terry James.

Shine On Gimuy wird von QLD Music Trails und Shine On Productions präsentiert und von der Regierung Queenslands, Tourism Tropical North Queensland, Tourism and Events Queensland, dem Cairns Regional Council, der James Cook University und Salt House unterstützt.

Weitere Informationen zum Event.

Shine on Gimuy: Auf dem neuen indigenen Event tauchen Besucher ein in die älteste Kultur der Welt, Straßen und Plätze verwandeln sich dabei in illuminierte Orte mit beeindruckenden Lichtshows, beleuchteten Kunstinstallationen und dazu passenden Klanglandschaften – alles von der Ureinwohner-Kultur geprägt und von Indigenous Creative and Cultural Guides umgesetzt – Foto: Shine on Gimuy

Australien’s idyllischstes Coastal Music Festival

Im Rahmen von Shine On Gimuy findet am 7. Oktober das Yarrabah Music and Cultural Festival statt. Besucher können dabei traditionelle Gunggandji-Kultur auf „Australia’s most idyllic Coastal Music Festival“ in der nahe Cairns gelegenen Ortschaft Yarrabah erleben.

Yarrabah Brass Band – Foto: Tropical North Queensland

Das Festival wurde 2012 ins Leben gerufen, um Yarrabahs jahrhundertealte Blechbläser-Geschichte neu zu beleben. In diesem Jahr gab auch die neu gegründete Yarrabah Brass Band ihr Debüt. Mittlerweile hat sich das Yarrabah Music and Cultural Festival zu einer der wichtigsten Veranstaltungen in ganz Queensland entwickelt. Der Eintritt ist kostenlos. Mehr Details.

Noch mehr Veranstaltungstipps und Informationen über Tropical North Queensland gibt es hier.

Das ist Tropical North Queensland

Bunter und abwechslungsreicher geht es nicht! Tropisch grüner Regenwald, spektakuläre Wasserfälle, das Great Barrier Reef mit seiner farbenfrohen Unterwasserwelt, exotische Trauminseln, palmengesäumte goldene Sandstrände, Australiens Ureinwohner, die einmalige Tierwelt und das endlos rote Outback mit seinen Schluchten und Höhlen – das ist Tropical North Queensland, „Australien im Kleinformat“.

Tropical North Queensland bietet unzählige Wow-Momente! Zum Beispiel beim Schnorcheln und Tauchen im „größten Aquarium der Welt“ – hier teilt man sich das Meer mit neugierigen Zwergwalen und riesigen Meeresschildkröten. Oder im Daintree Rainforest, dem ältesten Regenwald der Erde – hier können Urlauber Baumkängurus und scheuen Kasuaren begegnen.

Gateway für die Region ist Cairns! In der Stadt, die den typisch australischen „laid-back“ Lifestyle verkörpert, geht es entspannt zu – bei ganzjährig warmen Temperaturen auch kein Wunder. Die Einheimischen geben sich lässig, offen und gastfreundlich.

Hervorragende Infrastruktur! Tropical North Queensland auf eigene Faust zu bereisen, ist sehr einfach. Alle Wohnmobil- und Mietwagenanbieter haben eine Station in Cairns.

Die beste Reisezeit! Die Region ist ganzjährig bereisbar, allerdings kann es Anfang des Jahres des Öfteren regnen („Green Saison“). Die ideale Reisezeit für Tropical North Queensland ist zwischen April und November.

Infos! Mehr Einzelheiten über Queenslands tropischen Norden gibt es hier . (NN – 08-09-23)

Teile das

FEATURE-FOTO

NEUSEELAND: Reiseziel Rotorua ist ein magisch-geothermalisches Wunderland und für jeden Neuseelandbesucher ein Muss - Foto klicken für mehr Infos/Foto Paul Michael/RotoruaNZ

FEATURE-EDITORIALS

Radtour-Abenteuer Neuseeland: Von den Alpen bis zum Ozean

Per Fahrrad von den Alpen bis zum Ozean – das ist in Neuseeland möglich. Die 23 “Ngā Haerenga Great Rides of New Zealand” sind eine unvergessliche Art, Aotearoa zu erkunden, mit Landschaften und Attraktionen von Weltklasse am Wegesrand. Das Wege-Netz bestehend aus 23 erstklassigen Radtouren erstreckt sich von der nördlichsten Spitze der Nordinsel bis zum weiterlesen…

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Nur wenige Orte auf der Welt können sich solcher Naturwunder rühmen, wie sie Kaikoura an Land und im Meer zu bieten hat. Für alle Neuseeland-Fans und speziell für Naturfreunde ist die Küstenregion Kaikoura auf der Südinsel Aotearoa’s ein absolutes Muss. Bergriesen, Tiefsee-Monster und Hummer mit Pommes gibt es vor der malerischen Küsten-Kulisse zu entdecken. Die weiterlesen…

Neuseeland: The Parnell Hotel bietet Übersee-Reisenden 10% Discount

In einer Sonderaktion in Zusammenarbeit mit Neuseeland News bietet das Hotel "The Parnell" in Auckland/Neuseeland Besuchern aus Übersee einen zehnprozentigen Rabatt. Der Sondertarif für Übernachtungen weiterlesen...

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

Palm Grove ist eine der beliebtesten Mittelklasse-Unterkünfte auf Rarotonga in den Cook Inseln. Ursprünglich im Jahr 1978 mit nur zwei Einheiten eröffnet, ist Palm Grove im Laufe der Jahre der weiterlesen...

Abenteuer

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Westaustralien-Travel: Die schönsten Outdoor-Badewannen und -Duschen

Island Utopia: The Galapagos mystery that just won’t die

Captain Cook Cruises Fiji plants Palms and Corals for Earth Day 

weiterlesen...

Attraktionen

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Reiseführer auf Deutsch: Neuseeland ist auch für Kinder toll

Cook Islands: Entspannung in der Südsee

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

weiterlesen...

News

AUSTRIA: Extreme skydiver Baumgartner dies in paragliding accident

INDIA: Boeing aircraft in the spotlight following Air India crash

AUSTRALIA: German backpacker explains how she got lost in Australia

SCANDINAVIA: British campers increasingly choose Sweden

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2025 · Newspac Media Ltd · Log in