• Neuseeland
  • Advertising & Marketing
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Destinations
    • Abel Tasman National Park
    • Kaikoura
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • News
  • Features
  • Abenteuer
  • Attraktionen
You are here: Home / Nachrichten / Corona-Krise: Deutsche Touristen aus Neuseeland ausgeflogen

Corona-Krise: Deutsche Touristen aus Neuseeland ausgeflogen

Ein erster Rückholflug für Touristen nach Deutschland startete im neuseeländischen Auckland

Ein erster Rückholflug der Bundesregierung für gestrandete Touristen in Neuseeland hat am Sonnabend, 27. März, den internationalen Flughafen in Auckland verlassen. Der Lufthansa-Jumbo mit 370 Passagieren an Bord flog mit Zwischenstopp im kanadischen Vancouver nach Frankfurt am Main. Neben deutschen und europäischen Reisenden war auch eine Schulgruppe im Flieger, die wegen der Corona-Krise keine andere Möglichkeit hatte, nach Deutschland zurückzukehren. 

Derzeit befinden sich rund 12 000 deutsche Touristen in Neuseeland und die Bundesregierung ist bemüht, alle per Luftbrücke nach Hause zu bringen. Wann die nächsten Rückholflüge von Christchurch und Auckland starten, ist bislang allerdings unklar. Die Deutsche Botschaft in Wellington empfiehlt daher allen potentiellen Flugteilnehmern, sich sobald als möglich über die Botschafts-Webseite für kommende Rückholflüge anzumelden.

Nach Registrierung sollten Teilnehmer nach den derzeitig gültigen neuseeländischen Notstandsregelungen in Selbstisolation dort verbleiben, wo sie sind und auf weitere Informationen warten. Die Webseite der Deutschen Botschaft in Wellington mit Hinweisen zu den Rückholflügen sowie zu Visum-Fragen wird laufend aktualisiert.

Mit dem Corona-Virus Infizierte dürfen Neuseeland nach Angaben des hiesigen Gesundheitsministerium allerdings nicht verlassen.

Das Auswärtige Amt rät nach wie vor auch dazu, die Rückreise nach Deutschland – wo immer es noch möglich ist – selbstorganisiert anzutreten. Nach den der Deutschen Botschaft vorliegenden Informationen fänden z.B. auch weiterhin Flüge mit Qatar Airways nach Deutschland statt, wo für Rückflüge ab Anfang April noch freie Plätze verfügbar sein sollen.

Für alle internationalen Besucher, die wegen der Corona-Krise in Neuseeland weiter verbleiben müssen, deren Besucher-Visum aber z.B. anfang April ausläuft, gibt es seitens der neuseeländischen Immigrationsbehörden Möglichkeiten für eine zeitweilige Verlängerung. Details dazu gibt es hier.

Warten auf die Rückhol-Flieger

Happy vor der Corona-Krise: Susi und Alina aus Deutschland auf Neuseelands berühmter Tongariro Alpine Crossing-Wanderung

Die deutschen Touristinnen Susi Vormwald und Alina Stamm wollten Neuseeland ursprünglich für acht Wochen bereisen. Doch nach nur zwei Wochen ist der Traum jetzt vorbei. Die Freundinnen haben sich nahe des Airports in Auckland in ihrem Wohnmobil selbstisoliert und warten auf die Rückholflieger der Bundesregierung.

“Ich glaube nicht, dass wir auf einem der ersten Flüge sind. Wir haben uns registriert, bislang aber noch nichts wieder gehört”, so Vormald. “Eltern und Bekannte aus Deutschland texten uns ständig, wann wir denn zurückkommen können. Aber wir wissen’s noch nicht, also warten wir’s ab!”

Teile das

FEATURE-FOTO

NEUSEELAND: Reiseziel Rotorua ist ein magisch-geothermalisches Wunderland und für jeden Neuseelandbesucher ein Muss - Foto klicken für mehr Infos/Foto Paul Michael/RotoruaNZ

FEATURE-EDITORIALS

Radtour-Abenteuer Neuseeland: Von den Alpen bis zum Ozean

Per Fahrrad von den Alpen bis zum Ozean – das ist in Neuseeland möglich. Die 23 “Ngā Haerenga Great Rides of New Zealand” sind eine unvergessliche Art, Aotearoa zu erkunden, mit Landschaften und Attraktionen von Weltklasse am Wegesrand. Das Wege-Netz bestehend aus 23 erstklassigen Radtouren erstreckt sich von der nördlichsten Spitze der Nordinsel bis zum weiterlesen…

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Nur wenige Orte auf der Welt können sich solcher Naturwunder rühmen, wie sie Kaikoura an Land und im Meer zu bieten hat. Für alle Neuseeland-Fans und speziell für Naturfreunde ist die Küstenregion Kaikoura auf der Südinsel Aotearoa’s ein absolutes Muss. Bergriesen, Tiefsee-Monster und Hummer mit Pommes gibt es vor der malerischen Küsten-Kulisse zu entdecken. Die weiterlesen…

Neuseeland: The Parnell Hotel bietet Übersee-Reisenden 10% Discount

In einer Sonderaktion in Zusammenarbeit mit Neuseeland News bietet das Hotel "The Parnell" in Auckland/Neuseeland Besuchern aus Übersee einen zehnprozentigen Rabatt. Der Sondertarif für Übernachtungen weiterlesen...

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

Palm Grove ist eine der beliebtesten Mittelklasse-Unterkünfte auf Rarotonga in den Cook Inseln. Ursprünglich im Jahr 1978 mit nur zwei Einheiten eröffnet, ist Palm Grove im Laufe der Jahre der weiterlesen...

Abenteuer

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Westaustralien-Travel: Die schönsten Outdoor-Badewannen und -Duschen

Island Utopia: The Galapagos mystery that just won’t die

Captain Cook Cruises Fiji plants Palms and Corals for Earth Day 

weiterlesen...

Attraktionen

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Reiseführer auf Deutsch: Neuseeland ist auch für Kinder toll

Cook Islands: Entspannung in der Südsee

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

weiterlesen...

News

AUSTRIA: Extreme skydiver Baumgartner dies in paragliding accident

INDIA: Boeing aircraft in the spotlight following Air India crash

AUSTRALIA: German backpacker explains how she got lost in Australia

SCANDINAVIA: British campers increasingly choose Sweden

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2025 · Newspac Media Ltd · Log in