• Neuseeland
  • Advertising & Marketing
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Destinations
    • Abel Tasman National Park
    • Kaikoura
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • News
  • Features
  • Abenteuer
  • Attraktionen
You are here: Home / Nachrichten / Coronakrise: Neuseeland kehrt zu Normalität zurück – Mammut-Haushalt soll Wirtschaftsaufschwung fördern

Coronakrise: Neuseeland kehrt zu Normalität zurück – Mammut-Haushalt soll Wirtschaftsaufschwung fördern

Neuseeland kehrt zur Normalität zurück: Mit einem Mammut-Haushalt will die Koalitions-Regierung Wirtschaft und Tourismus wieder ankurbeln (im Bild v.l. Premierministerin Jacinda Ardern, Labour Partei, Grünen-Parteichef James Shaw und Finanzminister Grant Robertson, Labour-Partei)

– Regionales Reiseabkommen mit Australien in der Diskussion –

Neuseeland hat seine Coronavirus-Notstands-Gesetzgebung aufgehoben und ist zu einem normalisierten Alltag zurückgekehrt. Gleichzeitig hat die Koalitions-Regierung aus Labour- und Grünen-Parteien ein NZ $ 50 Milliarden schweres Stimulus-Paket vorgelegt, das mit gezielten unterstützenden Finanzspritzen das Land aus seiner COVID 19-Wirtschaftskrise herausführen soll.

Dabei würden die Erhaltung und Neuschaffung von Arbeitsplätzen im Mittelpunkt stehen, hiess es bei der Bekanntgabe. Allein die Tourismusindustrie, bislang Haupteinnahmequelle des Landes, erhalte ein Stimulus-Paket in Höhe von NZ $ 400 Mio, so Finanzminister Robertson. Der neue Gesamthaushalt enthielte das grösste Ausgaben-Budget in der Geschichte Neuseelands, erklärte der Minister.

Um der Coronavirus-Pandemie in Neuseeland entgegenzuwirken wurden bereits im März mit einer ausserordentlichen Notstandsgesetzgebung rigide Sicherheitsstufen mit strengen Ausgangsbeschränkungen eingeführt. Die Wirtschaft und das soziale Leben kamen praktisch zum Stillstand. Nach einem erfolgreichen Abflauen der Krankheits- und Todesfälle während dieser Sicherheitslevels ist das Land nun wieder zum Normalzustand übergegangen. Die kurzfristig eingeführten Notstandsgesetze zur Kontrolle des öffentlichen Lebens wurden aufgehoben.

Die Gesamtzahl der an COVID 19-Erkrankten in Neuseeland liegt bei 1497, davon haben sich rund 92% bereits wieder erholt. 21 Personen starben am Coronavirus. Die Bevölkerung Neuseelands geht jetzt wieder zur Arbeit, Geschäfte, Einkaufszentren, Restaurants und Schulen sind wieder geöffnet. Öffentliche Versammlungen sind jedoch auf maximal 10 Personen, Hochzeiten und Beerdigungen auf 50 Teilnehmer beschränkt. Auch ein zwei Meter breiter Sicherheitsabstand im öffentlichen Leben (Social Distancing) bleibt vorerst weiterhin in Kraft.

Eine Öffnung der Grenzen des Landes, für den internationalen Tourismus unverzichtbar, ist aber bis auf weiteres nicht abzusehen. Die Regierungen Neuseelands und Australiens denken jedoch bereits darüber nach, die Grenzen innerhalb einer gemeinsamen Sicherheits-Zone für den gegenseitigen Austausch von Touristen zu öffnen. Vor dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie besuchten jährlich rund 1,6 Mio Australier Neuseeland und 1,4 Kiwis bereisten den fünften Kontinent.

Bis zu einem möglichen, gemeinsamen Reise-Abkommen mit den “Aussies” will sich Neuseeland zunächst auf die Förderung und den Ausbau des Tourismus im eigenen Land konzentrieren. Tourism New Zealand, die Fremdenverkehrsorganisation des Landes, die bislang vor allem für das internationale Marketing mit der “100% Pure NZ”-Werbekampagne verantwortlich war, soll dabei die leitende Rolle übernehmen. (22. Mai 20)

Teile das

FEATURE-FOTO

NEUSEELAND: Reiseziel Rotorua ist ein magisch-geothermalisches Wunderland und für jeden Neuseelandbesucher ein Muss - Foto klicken für mehr Infos/Foto Paul Michael/RotoruaNZ

FEATURE-EDITORIALS

Radtour-Abenteuer Neuseeland: Von den Alpen bis zum Ozean

Per Fahrrad von den Alpen bis zum Ozean – das ist in Neuseeland möglich. Die 23 “Ngā Haerenga Great Rides of New Zealand” sind eine unvergessliche Art, Aotearoa zu erkunden, mit Landschaften und Attraktionen von Weltklasse am Wegesrand. Das Wege-Netz bestehend aus 23 erstklassigen Radtouren erstreckt sich von der nördlichsten Spitze der Nordinsel bis zum weiterlesen…

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Nur wenige Orte auf der Welt können sich solcher Naturwunder rühmen, wie sie Kaikoura an Land und im Meer zu bieten hat. Für alle Neuseeland-Fans und speziell für Naturfreunde ist die Küstenregion Kaikoura auf der Südinsel Aotearoa’s ein absolutes Muss. Bergriesen, Tiefsee-Monster und Hummer mit Pommes gibt es vor der malerischen Küsten-Kulisse zu entdecken. Die weiterlesen…

Neuseeland: The Parnell Hotel bietet Übersee-Reisenden 10% Discount

In einer Sonderaktion in Zusammenarbeit mit Neuseeland News bietet das Hotel "The Parnell" in Auckland/Neuseeland Besuchern aus Übersee einen zehnprozentigen Rabatt. Der Sondertarif für Übernachtungen weiterlesen...

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

Palm Grove ist eine der beliebtesten Mittelklasse-Unterkünfte auf Rarotonga in den Cook Inseln. Ursprünglich im Jahr 1978 mit nur zwei Einheiten eröffnet, ist Palm Grove im Laufe der Jahre der weiterlesen...

Abenteuer

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Westaustralien-Travel: Die schönsten Outdoor-Badewannen und -Duschen

Island Utopia: The Galapagos mystery that just won’t die

Captain Cook Cruises Fiji plants Palms and Corals for Earth Day 

weiterlesen...

Attraktionen

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Reiseführer auf Deutsch: Neuseeland ist auch für Kinder toll

Cook Islands: Entspannung in der Südsee

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

weiterlesen...

News

AUSTRIA: Extreme skydiver Baumgartner dies in paragliding accident

INDIA: Boeing aircraft in the spotlight following Air India crash

AUSTRALIA: German backpacker explains how she got lost in Australia

SCANDINAVIA: British campers increasingly choose Sweden

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2025 · Newspac Media Ltd · Log in