• Neuseeland
  • Advertising & Marketing
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Destinations
    • Abel Tasman National Park
    • Kaikoura
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • News
  • Features
  • Abenteuer
  • Attraktionen
You are here: Home / Nachrichten / COOK INSELN: Aufbruch in eine nachhaltige Energie-Zukunft auf Rarotonga

COOK INSELN: Aufbruch in eine nachhaltige Energie-Zukunft auf Rarotonga

Rarotonga in den Cook Indeln soll noch grüner werden – Foto: CIT

Die deutsche Aussenhandelskammer (AHK) organisiert im Dezember im Rahmen der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) eine Projekterkundungsreise auf die Cookinseln. Ziel sei es, deutschen kleinen und mittleren Unternehmen den Einstieg in einen wachstumsstarken Zukunftsmarkt zu erleichtern und gleichzeitig den Cookinseln bei der Umsetzung ihrer ehrgeizigen Energiewende zur Seite zu stehen, teilt die AHK (German-New Zealand Chamber of Commerce, GNZCC) in Auckland, Neuseeland, mit.

Im Rahmen der Reise sollen deutsche Unternehmen die Gelegenheit erhalten, mit zentralen lokalen Akteuren in Austausch zu treten, Projektideen zu diskutieren und konkrete Kooperationsmöglichkeiten auszuloten. Das Programm umfasst Executive Roundtables, Site Visits, Kooperationsgespräche, Gruppentermine und individuelle B2B-Meetings. Lokale Unternehmen, Institutionen und Projektträger sind eingeladen, ihre Vorhaben vorzustellen und gemeinsam mit den deutschen Teilnehmenden nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Angesprochen sind insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Deutschland sowie deren Tochterfirmen mit Technologien und Lösungen in den Bereichen Photovoltaik, Batteriespeicher, intelligente Netze, Ladeinfrastruktur, E-Mobilität und Systemintegration.

Die Projekterkundungsreise verfolgt folgende Ziele:

  • Unterstützung der Cookinseln beim Übergang zu erneuerbaren Energien und Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen durch erprobte Technologien aus Deutschland
  • Beitrag zum Umweltschutz durch nachhaltige Energieinfrastruktur und E-Mobilitätslösunge
  • Unterstützung deutscher KMU beim Markteintritt durch gezieltes Matchmaking und B2B-Gespräche
  • Konsortialbildung deutscher Anbieter zur Entwicklung schlüsselfertiger Lösungen für die Cookinseln
  • Ermöglichung des Marktzugangs zur gesamten pazifischen Region
  • Förderung der bilateralen Zusammenarbeit und Partnerschaften zwischen Deutschland und den Cookinseln

Südsee-Ferienziel Cook Inseln – Foto: CIT

Die GNZCC beteiligt sich an Projekten der Exportinitiative Energie und anderer Sonderprojekte deutscher Ministerien. Ziel ist, deutsche klimafreundliche Energietechnologien weltweit zu positionieren. Die Initiative unterstützt Anbieter in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz, intelligente Netze, Speicher sowie neue Technologien wie Power to Gas und Brennstoffzellen. Besonders kleine und mittlere Unternehmen werden bei der Marktvorbereitung und -erschließung unterstützt.

Die Projekterkundungsreise ist vom 1. bis 5. Dezember 2025 geplant. Nähere Einzelheiten gibt es bei der AHK/GNZCC Neuseeland. (NAN/GNZCC 30-06-25)

 

 

 

 

 

 

Mehr zum Thema:

COOK ISLANDS: Green Hydrogen as an off-grid energy solution

The Cook Islands are a step closer to green hydrogen power. According to the Cook Islands News, a groundbreaking load management test was conducted at Motu Beachfront Villas Resort in Rarotonga and is considered a significant step towards developing an off-grid energy solution powered by green hydrogen. The weiterlesen…

Teile das

FEATURE-FOTO

NEUSEELAND: Reiseziel Rotorua ist ein magisch-geothermalisches Wunderland und für jeden Neuseelandbesucher ein Muss - Foto klicken für mehr Infos/Foto Paul Michael/RotoruaNZ

FEATURE-EDITORIALS

Radtour-Abenteuer Neuseeland: Von den Alpen bis zum Ozean

Per Fahrrad von den Alpen bis zum Ozean – das ist in Neuseeland möglich. Die 23 “Ngā Haerenga Great Rides of New Zealand” sind eine unvergessliche Art, Aotearoa zu erkunden, mit Landschaften und Attraktionen von Weltklasse am Wegesrand. Das Wege-Netz bestehend aus 23 erstklassigen Radtouren erstreckt sich von der nördlichsten Spitze der Nordinsel bis zum weiterlesen…

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Nur wenige Orte auf der Welt können sich solcher Naturwunder rühmen, wie sie Kaikoura an Land und im Meer zu bieten hat. Für alle Neuseeland-Fans und speziell für Naturfreunde ist die Küstenregion Kaikoura auf der Südinsel Aotearoa’s ein absolutes Muss. Bergriesen, Tiefsee-Monster und Hummer mit Pommes gibt es vor der malerischen Küsten-Kulisse zu entdecken. Die weiterlesen…

Neuseeland: The Parnell Hotel bietet Übersee-Reisenden 10% Discount

In einer Sonderaktion in Zusammenarbeit mit Neuseeland News bietet das Hotel "The Parnell" in Auckland/Neuseeland Besuchern aus Übersee einen zehnprozentigen Rabatt. Der Sondertarif für Übernachtungen weiterlesen...

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

Palm Grove ist eine der beliebtesten Mittelklasse-Unterkünfte auf Rarotonga in den Cook Inseln. Ursprünglich im Jahr 1978 mit nur zwei Einheiten eröffnet, ist Palm Grove im Laufe der Jahre der weiterlesen...

Abenteuer

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Westaustralien-Travel: Die schönsten Outdoor-Badewannen und -Duschen

Island Utopia: The Galapagos mystery that just won’t die

Captain Cook Cruises Fiji plants Palms and Corals for Earth Day 

weiterlesen...

Attraktionen

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Reiseführer auf Deutsch: Neuseeland ist auch für Kinder toll

Cook Islands: Entspannung in der Südsee

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

weiterlesen...

News

AUSTRIA: Extreme skydiver Baumgartner dies in paragliding accident

INDIA: Boeing aircraft in the spotlight following Air India crash

AUSTRALIA: German backpacker explains how she got lost in Australia

SCANDINAVIA: British campers increasingly choose Sweden

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2025 · Newspac Media Ltd · Log in