• Neuseeland
  • Advertising & Marketing
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Destinations
    • Abel Tasman National Park
    • Kaikoura
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • News
  • Features
  • Abenteuer
  • Attraktionen
You are here: Home / Nachrichten / Australien: Tropical Art Deco-Festival in Queensland

Australien: Tropical Art Deco-Festival in Queensland

Zeitreise in die Goldenen Zwanziger in Queensland: Australiens Art-déco-Hauptstadt Innisfail ist auf „Self-Guided Walk“ und großem Festival neu zu erleben – Foto: Tourism Tropical North Queensland

Queensland-Besucher können auf dem neu geschaffenen „Art Deco and Historical Self-Guided Walk“ in Innisfail eine Zeitreise in die Goldenen Zwanziger unternehmen und im September die Lebensfreude und Extravaganz der damaligen Zeit beim „Tropical Art Deco Festival“ noch intensiver erleben. Die Kleinstadt im australischen Tropical North Queensland verfügt über die höchste Dichte an Art-déco-Gebäuden in ganz Australien.

Sightseeing auf eigene Faust: Self-Guided Walk führt zu allen Art-déco-Stätten

Der neue „Art Deco and Historical Self-Guided Walk“ führt zu allen bedeutenden Art-déco-Stätten und Sehenswürdigkeiten in Innisfail. Eine App bietet Wegbeschreibungen, Entfernungen, Fotos und Informationen zu den historischen Gebäuden und Orten. Die App wurde in Zusammenarbeit mit der Innisfail & District Historical Society entwickelt, die 1984 gegründet wurde, um zum Schutz, zur Förderung und zum Erhalt der reichen Geschichte der Region beizutragen. Alternativ liegen eine spezielle Broschüre, die den Self-Guided Walk beschreibt, sowie ein passender Stadtplan im Innisfail Museum aus. Das Museum hat täglich außer sonntags geöffnet, der Eintritt der frei.

Geführter Rundgang durchs historische Stadtzentrum

In Innisfail werden auch geführte Stadtrundgänge angeboten. Teilnehmer erfahren dabei viele Details über die architektonischen Besonderheiten der einzigartigen Gebäude in Australiens Art-déco-Hauptstadt sowie fesselnde Geschichten von Menschen und Ereignissen aus der Geschichte von Innisfail.

Die einstündige Tour findet jeden Donnerstag um 10 Uhr statt und kostet 20 Australische Dollar (umgerechnet rund 12 Euro). Mehr Informationen unter www.innisfailhistory.com.au/historicalwalks.

Der „Art Deco and Historical Self-Guided Walk“ in Innisfail bietet die Möglichkeit, mehr über die glamouröse Design-Epoche in Australien zu erfahren – Foto: Tourism Tropical North Queensland

Darum ist Innisfail DIE Art-déco-Stadt Australien

Die Geschichte der Art-déco-Architektur in Innisfail geht zurück ins Jahr 1918 als ein Zyklon die ganze Stadt verwüstete. Das Wichtigste beim Wiederaufbau des Geschäftsviertels von Innisfail war, die Stadt sicherer vor Wirbelstürmen zu machen. Die Errichtung von massiven Stahlbetongebäuden galt als beste Option. Und der angesagte Architekturstil der damaligen Zeit war Art déco. Innisfail liegt 85 Kilometer südlich von Cairns beziehungsweise 50 Kilometer nördlich von Mission Beach und ist mit dem Auto jeweils in gut einer Stunde zu erreichen.

Tropical Art Deco Festival im September

Vom 8. bis 15. September feiert Innisfail die glamouröse Design-Epoche mit dem „Tropical Art Deco Festival“. Angeboten werden historische Stadtführungen, eine „verführerische“ Modenschau, Oldtimer-Ausstellungen, Filmaufführungen aus der Art-déco-Zeit, Vintage-Märkte, kulinarische Erlebnisse, Jazzkonzerte und Kabarett im Stil der 20er Jahre. Bei einigen Veranstaltungen kleiden sich die Gäste sogar in der Mode der damaligen Zeit.

„Tropical Art Deco Festival“: Im September zelebriert die Stadt Innisfail ihr reiches Art-déco-Erbe mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Modenschauen, Oldtimer-Ausstellungen und Kabarett im Stil der damaligen Zeit – Foto: Tourism Tropical North Queensland

Art déco hatte seine Hochphase bis zum Zweiten Weltkrieg

Als Art déco werden die visuellen Stil- und Designelemente in den Bereichen Architektur, Mode, Schmuck, Haushaltswaren, Grafik und Kunst sowie Transport- und Industriedesign in den Jahren zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg bezeichnet. Der Stil entwickelte sich als Hommage an den technologischen Fortschritt und zeichnete sich durch klare, geometrische und elegante Linien, symmetrische Formen und leuchtende kontrastierende Farben aus, die die übermäßige Dekoration der viktorianischen Epochen ersetzten. Ihre Ursprünge lagen in der Grafik- und Plakatgestaltung kurz vor dem Ersten Weltkrieg in Frankreich und entwickelten sich in den 1920er und 1930er Jahren zu einer weltweiten Bewegung. (NN – 08 -24)

Art déco in Neuseeland

Teile das

FEATURE-FOTO

NEUSEELAND: Reiseziel Rotorua ist ein magisch-geothermalisches Wunderland und für jeden Neuseelandbesucher ein Muss - Foto klicken für mehr Infos/Foto Paul Michael/RotoruaNZ

FEATURE-EDITORIALS

Radtour-Abenteuer Neuseeland: Von den Alpen bis zum Ozean

Per Fahrrad von den Alpen bis zum Ozean – das ist in Neuseeland möglich. Die 23 “Ngā Haerenga Great Rides of New Zealand” sind eine unvergessliche Art, Aotearoa zu erkunden, mit Landschaften und Attraktionen von Weltklasse am Wegesrand. Das Wege-Netz bestehend aus 23 erstklassigen Radtouren erstreckt sich von der nördlichsten Spitze der Nordinsel bis zum weiterlesen…

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Nur wenige Orte auf der Welt können sich solcher Naturwunder rühmen, wie sie Kaikoura an Land und im Meer zu bieten hat. Für alle Neuseeland-Fans und speziell für Naturfreunde ist die Küstenregion Kaikoura auf der Südinsel Aotearoa’s ein absolutes Muss. Bergriesen, Tiefsee-Monster und Hummer mit Pommes gibt es vor der malerischen Küsten-Kulisse zu entdecken. Die weiterlesen…

Neuseeland: The Parnell Hotel bietet Übersee-Reisenden 10% Discount

In einer Sonderaktion in Zusammenarbeit mit Neuseeland News bietet das Hotel "The Parnell" in Auckland/Neuseeland Besuchern aus Übersee einen zehnprozentigen Rabatt. Der Sondertarif für Übernachtungen weiterlesen...

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

Palm Grove ist eine der beliebtesten Mittelklasse-Unterkünfte auf Rarotonga in den Cook Inseln. Ursprünglich im Jahr 1978 mit nur zwei Einheiten eröffnet, ist Palm Grove im Laufe der Jahre der weiterlesen...

Abenteuer

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Westaustralien-Travel: Die schönsten Outdoor-Badewannen und -Duschen

Island Utopia: The Galapagos mystery that just won’t die

Captain Cook Cruises Fiji plants Palms and Corals for Earth Day 

weiterlesen...

Attraktionen

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Reiseführer auf Deutsch: Neuseeland ist auch für Kinder toll

Cook Islands: Entspannung in der Südsee

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

weiterlesen...

News

AUSTRIA: Extreme skydiver Baumgartner dies in paragliding accident

INDIA: Boeing aircraft in the spotlight following Air India crash

AUSTRALIA: German backpacker explains how she got lost in Australia

SCANDINAVIA: British campers increasingly choose Sweden

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2025 · Newspac Media Ltd · Log in