• Neuseeland
  • Advertising & Marketing
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Destinations
    • Abel Tasman National Park
    • Kaikoura
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • News
  • Features
  • Abenteuer
  • Attraktionen
You are here: Home / Nachrichten / Australien empfängt wieder Touristen

Australien empfängt wieder Touristen

Wegen der Corona-Pandemie hatte das Land seine Grenzen weitgehend geschlossen gehalten – bis jetzt. In Sydney und Melbourne kam es zu Jubelszenen.

Zwei Jahre nach der Corona-bedingten Schließung der Grenzen empfängt Australien erstmals wieder im großen Stil Touristen. Seit diesem Montag dürfen zweifach geimpfte Besucher aus aller Welt quarantänefrei nach Down Under reisen. “Das Warten hat ein Ende”, sagte Premierminister Scott Morrison. Mehr als 1,2 Millionen Menschen aus allen Teilen der Erde hätten bereits ein Visum und könnten kommen. Bis Dienstag würden 56 internationale Flüge zu den Airports des Landes erwartet, “und diese Zahl wird weiter steigen”, sagte Morrison.

Australien | Great Barrier Reef

Australien lockt mit einzigartigen Attraktionen – ob Great Barrier Reef …

 

“Meine Botschaft an Touristen auf der ganzen Welt lautet: Packen Sie ihre Koffer, kommen Sie und machen Sie eine der großartigsten Erfahrungen, die Sie sich vorstellen können” , erklärte der Regierungschef. Gleichzeitig rief er potenzielle Gäste auf: “Vergessen Sie nicht, Ihr Geld mitzubringen, denn Sie werden viele Möglichkeiten finden, es auszugeben.”

Studenten kamen schon früher

Im Dezember hatte Australien schon die Grenzen für Fachkräfte, internationale Studenten und andere berechtigte Visumsinhaber geöffnet. Zudem gab es Reisekorridore mit Neuseeland, Singapur, Südkorea und Japan für vollständig Geimpfte. Eine Ausnahme von der erforderlichen doppelten Impfung ist der Johnson & Johnson-Impfstoff, der ebenfalls zugelassen ist, aber nur eine Spritze erfordert.

Australien | Sydney

… oder die Skyline der Fünf-Millionen-Stadt Sydney (Archivbilder)

 

Eine Booster-Impfung sei nicht erforderlich und werde es nach jetzigem Stand auch in Zukunft nicht sein, hatte Morrison zuletzt betont. Touristen brauchen nun lediglich innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Ankunft einen PCR- oder Antigen-Test zu machen. Sie dürfen jedoch nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Flughafen zu ihren Unterkünften fahren. Ungeimpfte müssen sich um eine Ausnahmegenehmigung bewerben und nach der Ankunft in Hotelquarantäne. Allerdings haben die verschiedenen Bundesstaaten und Territorien unterschiedliche Regeln, was etwa die Obergrenzen für internationale Ankünfte betrifft. Diese bleiben weiter in Kraft. Western Australia mit der Metropole Perth wird erst am 3. März die Grenzen öffnen.

3,6 Milliarden Australische Dollar pro Monat

Australien hatte nach Beginn der Pandemie extrem strenge Regeln eingeführt und zunächst eine Null-COVID-Strategie verfolgt. Die Außengrenzen wurden im März 2020 für den internationalen Reiseverkehr weitgehend geschlossen. Seit Beginn der Pandemie hat das Land mit 25 Millionen Einwohnern rund drei Millionen Infektionsfälle und mehr als 4900 Todesfälle in Verbindung mit SARS-CoV-2 bestätigt. Nach Angaben der australischen Industrie- und Handelskammer kostete jeder Monat unter den strengen Reisebeschränkungen die Unternehmen schätzungsweise 3,6 Milliarden Australische Dollar (umgerechnet 2,2 Milliarden Euro). (DW, 21. Feb. 22)

Teile das

FEATURE-FOTO

NEUSEELAND: Reiseziel Rotorua ist ein magisch-geothermalisches Wunderland und für jeden Neuseelandbesucher ein Muss - Foto klicken für mehr Infos/Foto Paul Michael/RotoruaNZ

FEATURE-EDITORIALS

Radtour-Abenteuer Neuseeland: Von den Alpen bis zum Ozean

Per Fahrrad von den Alpen bis zum Ozean – das ist in Neuseeland möglich. Die 23 “Ngā Haerenga Great Rides of New Zealand” sind eine unvergessliche Art, Aotearoa zu erkunden, mit Landschaften und Attraktionen von Weltklasse am Wegesrand. Das Wege-Netz bestehend aus 23 erstklassigen Radtouren erstreckt sich von der nördlichsten Spitze der Nordinsel bis zum weiterlesen…

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Nur wenige Orte auf der Welt können sich solcher Naturwunder rühmen, wie sie Kaikoura an Land und im Meer zu bieten hat. Für alle Neuseeland-Fans und speziell für Naturfreunde ist die Küstenregion Kaikoura auf der Südinsel Aotearoa’s ein absolutes Muss. Bergriesen, Tiefsee-Monster und Hummer mit Pommes gibt es vor der malerischen Küsten-Kulisse zu entdecken. Die weiterlesen…

Neuseeland: The Parnell Hotel bietet Übersee-Reisenden 10% Discount

In einer Sonderaktion in Zusammenarbeit mit Neuseeland News bietet das Hotel "The Parnell" in Auckland/Neuseeland Besuchern aus Übersee einen zehnprozentigen Rabatt. Der Sondertarif für Übernachtungen weiterlesen...

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

Palm Grove ist eine der beliebtesten Mittelklasse-Unterkünfte auf Rarotonga in den Cook Inseln. Ursprünglich im Jahr 1978 mit nur zwei Einheiten eröffnet, ist Palm Grove im Laufe der Jahre der weiterlesen...

Abenteuer

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Westaustralien-Travel: Die schönsten Outdoor-Badewannen und -Duschen

Island Utopia: The Galapagos mystery that just won’t die

Captain Cook Cruises Fiji plants Palms and Corals for Earth Day 

weiterlesen...

Attraktionen

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Reiseführer auf Deutsch: Neuseeland ist auch für Kinder toll

Cook Islands: Entspannung in der Südsee

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

weiterlesen...

News

AUSTRIA: Extreme skydiver Baumgartner dies in paragliding accident

INDIA: Boeing aircraft in the spotlight following Air India crash

AUSTRALIA: German backpacker explains how she got lost in Australia

SCANDINAVIA: British campers increasingly choose Sweden

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2025 · Newspac Media Ltd · Log in