• Neuseeland
  • Advertising & Marketing
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Destinations
    • Abel Tasman National Park
    • Kaikoura
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • News
  • Features
  • Abenteuer
  • Attraktionen
You are here: Home / Features / AUSTRALIEN: Neueröffnung des Western Australian Museum in Perth

AUSTRALIEN: Neueröffnung des Western Australian Museum in Perth

Das neue Western Australian Museum Boola Bardip in Perth ist „eine kulturtouristische Sensation“

Das neue Western Australian Museum namens „Boola Bardip“ ist ein architektonisch beeindruckender Komplex aus fünf denkmalgeschützten Gebäuden, die für 400 Millionen australische Dollar renoviert und umgebaut wurden. Am 21. November 2020 eröffnet es in Northbridge, dem kulturellen Zentrum der westaustralischen Hauptstadt. Schon jetzt gilt es als neues Wahrzeichen von Perth.

Besuchern soll es einen Vorgeschmack darauf geben, was Westaustralien jenseits der Stadtgrenzen von Perth zu bieten hat. Es ist ein Museum über Westaustralien, seine Menschen und Orte, aber auch die Rolle des größten australischen Bundesstaats in der Welt. In den ersten 18 Monaten nach Eröffnung ist der Eintritt für alle Besucher frei.

Boola Bardip bedeutet in der Sprache der Noongar indigenen Einwohner „viele Geschichten“. Der Name soll zeigen, dass sich das Museum auf Whadjuk Noongar Land befindet. Aber nicht nur dem kulturellen Erbe der westaustralischen Ureinwohner soll so Respekt gezollt werden, auch das gemeinsame kulturelle Erbe von knapp 2,9 Millionen Menschen, die Westaustralien ihre Heimat nennen, soll der Name widerspiegeln.

Das Museum, das vom internationalen Architektur-Konsortium Hassell + OMA entworfen und von der weltweit agierenden Baufirma Multiplex umgesetzt wurde, eröffnet interessanterweise genau an der Stelle wieder, an der es bereits 1891 als geologisches Museum in der Old Perth Gaol erstmals für Besucher zugänglich war. Westaustraliens Premierminister Mark McGowan zufolge ist der 400 Millionen australische Dollar teure Komplex „eines der weltweit bedeutendsten kulturellen Infrastrukturprojekte in diesem Jahrhundert“.

Der Mensch als Ausstellungs-Mittelpunkt

Die neuen Dauerausstellungen sind innovativ. Dank authentischer Objekte sowie neuen interaktiven und multimedialen Erlebnissen erwachen Westaustraliens einzigartige kulturelle und wissenschaftliche Sammlungen zu neuem Leben.

Im Mittelpunkt steht immer der Mensch. Mehr als 50.000 Westaustralier im ganzen Bundesstaat haben mit ihren Ideen zu den Ausstellungen, Angeboten und Geschichten im Museum beigetragen. Besucher lauschen den Stimmen von Einheimischen, die ihre persönlichen Geschichten auf eine ganz eigene Art erzählen.

Die Themen der Ausstellungen reichen von der Entstehung des Universums bis hin zu den neuesten Erfindungen, von Dinosauriern bis hin zu neuen Tier- und Pflanzenarten, die nirgends sonst auf unserer Erde zu finden sind, und erinnern Besucher daran, dass Westaustralien ein Ort des Staunens ist.

In einer der insgesamt acht Dauerausstellungen – Ngalang Koort Boodja Wirn – geht es um die  Kultur und Geschichte der Aborigines, um ihre Traditionen, aber auch um zeitgenössische Themen. Alte Lieblinge wie der Bison, Meteoriten oder das berühmte Blauwalskelett werden ebenfalls wieder in den Ausstellungsräumen zu sehen sein.

Neben den acht Dauerausstellungen verfügt das Museum außerdem über eine 1.000 Quadratmeter große Fläche für Wechselausstellungen, Räumlichkeiten für „lebenslanges Lernen“, einen Museumshop und ein Café. Für Mark McGowan ist das neue Western Australian Museum Boola Bardip „eine kulturtouristische Sensation“: „Es wird ein lebendiges Zentrum sein, in dem Menschen jeden Alters etwas lernen können, Inspiration und Unterhaltung finden.“

Weitere Informationen.

Über Westaustralien

Westaustralien bietet eine Vielzahl einzigartiger Urlaubserlebnisse. Der ideale Ausgangspunkt für eine Reise durch den größten Bundesstaat Down Under ist die westaustralische Hauptstadt Perth, die mit nur 17 Flugstunden vergleichsweise schnell von Europa aus zu erreichen ist.

Die sonnenverwöhnte, boomende Millionenmetropole, die direkt an der Mündung des Swan River am Indischen Ozean liegt und regelmäßig unter die Top 10 der lebenswertesten Städte der Welt gewählt wird, überrascht regelmäßig mit ihrem „Wow-Faktor“. Perth lockt mit Szene-Kneipen, Rooftop-Bars, bunten Nachtmärkten, Food-Events, Street Art, dem größten Innenstadtpark der Welt und unvergesslichen Sonnenuntergängen an den 19 Stadtstränden.

Jenseits der Stadtgrenzen erleben Reisende dann pinke Seen, rostroten Wüstensand, der auf das leuchtende Türkisblau des Indischen Ozeans trifft, schneeweiße Sandstrände, hoch aufragende Eukalyptuswälder, tiefe Schluchten, bizarre Felsformationen, rauschende Wasserfälle, riesige Rinderfarmen und über allem den funkelnden Sternenhimmel des Outbacks. So vielfältig wie die Landschaft Westaustraliens präsentieren sich auch die Abenteuer, die Besucher hier erleben, am besten bei einem Roadtrip, frei nach dem Motto: „Der Weg ist das Ziel“.

Zu den beliebtesten Strecken zählen der „Coral Coast Highway“ von Perth nach Exmouth, die “Great South West Edge” und die legendäre Allradpiste “Gibb River Road”. Sie versprechen Selbstfahrer-Abenteuer vom Feinsten und führen Besucher zu westaustralischen Highlights wie dem Ningaloo Reef, dem weißesten Sandstrand Australiens in der Lucky Bay oder den unverwechselbaren Felsformationen der Bungle Bungles in der Kimberley-Region. Auch eine Tour mit Aboriginal Guide sollte auf dem Programm stehen, um einen Einblick in die uralte Kultur der Ureinwohner zu erhalten. (4. November 20)

Weitere Informationen.

Teile das

FEATURE-FOTO

NEUSEELAND: Reiseziel Rotorua ist ein magisch-geothermalisches Wunderland und für jeden Neuseelandbesucher ein Muss - Foto klicken für mehr Infos/Foto Paul Michael/RotoruaNZ

FEATURE-EDITORIALS

Radtour-Abenteuer Neuseeland: Von den Alpen bis zum Ozean

Per Fahrrad von den Alpen bis zum Ozean – das ist in Neuseeland möglich. Die 23 “Ngā Haerenga Great Rides of New Zealand” sind eine unvergessliche Art, Aotearoa zu erkunden, mit Landschaften und Attraktionen von Weltklasse am Wegesrand. Das Wege-Netz bestehend aus 23 erstklassigen Radtouren erstreckt sich von der nördlichsten Spitze der Nordinsel bis zum weiterlesen…

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Nur wenige Orte auf der Welt können sich solcher Naturwunder rühmen, wie sie Kaikoura an Land und im Meer zu bieten hat. Für alle Neuseeland-Fans und speziell für Naturfreunde ist die Küstenregion Kaikoura auf der Südinsel Aotearoa’s ein absolutes Muss. Bergriesen, Tiefsee-Monster und Hummer mit Pommes gibt es vor der malerischen Küsten-Kulisse zu entdecken. Die weiterlesen…

Neuseeland: The Parnell Hotel bietet Übersee-Reisenden 10% Discount

In einer Sonderaktion in Zusammenarbeit mit Neuseeland News bietet das Hotel "The Parnell" in Auckland/Neuseeland Besuchern aus Übersee einen zehnprozentigen Rabatt. Der Sondertarif für Übernachtungen weiterlesen...

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

Palm Grove ist eine der beliebtesten Mittelklasse-Unterkünfte auf Rarotonga in den Cook Inseln. Ursprünglich im Jahr 1978 mit nur zwei Einheiten eröffnet, ist Palm Grove im Laufe der Jahre der weiterlesen...

Abenteuer

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Westaustralien-Travel: Die schönsten Outdoor-Badewannen und -Duschen

Island Utopia: The Galapagos mystery that just won’t die

Captain Cook Cruises Fiji plants Palms and Corals for Earth Day 

weiterlesen...

Attraktionen

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Reiseführer auf Deutsch: Neuseeland ist auch für Kinder toll

Cook Islands: Entspannung in der Südsee

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

weiterlesen...

News

AUSTRIA: Extreme skydiver Baumgartner dies in paragliding accident

INDIA: Boeing aircraft in the spotlight following Air India crash

AUSTRALIA: German backpacker explains how she got lost in Australia

SCANDINAVIA: British campers increasingly choose Sweden

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2025 · Newspac Media Ltd · Log in