• Neuseeland
  • Advertising & Marketing
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Destinations
    • Abel Tasman National Park
    • Kaikoura
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • News
  • Features
  • Abenteuer
  • Attraktionen
You are here: Home / Nachrichten / Australien: Hiken und Biken zwischen UNESCO-Welterbestätten in Queensland

Australien: Hiken und Biken zwischen UNESCO-Welterbestätten in Queensland

Der Wangetti Trail verläuft durch die Wet Tropics of Queensland – Foto: Tourism Tropical North Queensland

Nördlich von Cairns im australischen Queensland entsteht bis Ende 2026 ein neuer Fernwander- und Fahrradweg, der 94 Kilometer lange Wangetti Trail. Die neue Route ist Fernwander- und Mountainbike-Weg in einem und verläuft zwischen zwei UNESCO-Welterbe-Stätten: dem Great Barrier Reef und dem tropischen Regenwald der Wet Tropics of Queensland. Der erste Streckenabschnitt von Palm Cove nach Ellis Beach wurde nun feierlich eröffnet.

Für den 7,8 Kilometer langen Weg von Palm Cove nach Ellis Beach sollten Wanderer etwa drei Stunden einplanen (oneway). Radfahrer schaffen die Strecke in gut 45 Minuten. Fußgänger haben auf der gemeinsamen Strecke in beide Richtungen stets Vorfahrt.

Einige Abschnitte des Wangetti Trail führen an palmengesäumten Stränden und an Klippen entlang – immer mit Blick auf den Ozean –, einige Bereiche auch etwas landeinwärts durch schattigen Regenwald und Buschland. Entlang des Weges gibt es Markierungen und Schilder, die über Aussichts- und Rastplätze sowie über die heimische Tier- und Pflanzenwelt informieren.

Neben dem Sound tropischer Vögel können mit etwas Glück auch Moschusrattenkängurus, Baumkängurus, Lemuren-Ringbeutler und Grauhabichte beobachtet werden. Die Landschaft der Wet Tropics of Queensland bietet zudem einen wichtigen Lebensraum für den gefährdeten Helmkasuar und Maskenzwergpapagei sowie den Roten Buschkauz (eine Eulenart).

Allein entlang des nun eröffneten ersten Teilabschnittes des Wangetti Trail wurden mehr als 2.500 einheimische Pflanzen gepflanzt und 17 Brücken gebaut.

Der Wangetti-Trail ist für Wanderer und Mountain-Biker gleichermassen interessant – Foto: Tourism Tropical North Queensland

Weg führt über Hängebrücken und Mangroven-Pfade

Nach seiner Fertigstellung wird der gesamte 94 Kilometer lange Weg von Palm Cove über Wangetti – dem Namensgeber des Trails – nach Port Douglas führen und bietet Panoramablicke auf Double Island, Trinity Beach sowie Möglichkeiten zur Krokodilbeobachtung am Mowbray River.

Die Regierung von Queensland hat für das Projekt, für das neue Hängebrücken, mehrere Campingplätze und ein Mangroven-Pfad gebaut werden müssen, umgerechnet rund 29 Millionen Euro bereitgestellt. Rund 5 Millionen Euro kommen dabei aus dem „National Tourism Icons Program“ der australischen Regierung.

Der Wangetti-Trail führt durch drei Nationalparks und zwischen zwei UNESCO-Welterbe-Stätten: dem Great Barrier Reef und dem tropischen Regenwald der Wet Tropics of Queensland – Foto: Tourism Tropical North Queensland

Queenslands Regierung arbeitet seit der Konzipierung des Wangetti Trail eng mit den Traditional Owners, denen der Landstrich gehört, zusammen. „Sie haben uns sehr dabei geholfen, die Strecke zu entwerfen und sind beim Bau involviert. Schließlich möchten wir ihr kulturelles Erbe sowie die Natur schützen“, erklärt Queenslands Tourismusminister Michael Healy. Nach Fertigstellung des Trails sollen eine Reihe von indigenen Guides und Rangern hier tätig sein.

Der Wangetti Trail ist Queenslands erster speziell angelegter Wander- und Mountainbike-Pfad mit doppelter Nutzung in einem Nationalpark.

Der neue Fernwanderweg wird mit einer mittleren Schwierigkeitsstufe „Grade 3“ eingestuft (die Skala reicht bis 5) und ist damit für die meisten Altersgruppen und Fitnessniveaus geeignet.

Wangetti-Trail

Teile das

FEATURE-FOTO

NEUSEELAND: Reiseziel Rotorua ist ein magisch-geothermalisches Wunderland und für jeden Neuseelandbesucher ein Muss - Foto klicken für mehr Infos/Foto Paul Michael/RotoruaNZ

FEATURE-EDITORIALS

Radtour-Abenteuer Neuseeland: Von den Alpen bis zum Ozean

Per Fahrrad von den Alpen bis zum Ozean – das ist in Neuseeland möglich. Die 23 “Ngā Haerenga Great Rides of New Zealand” sind eine unvergessliche Art, Aotearoa zu erkunden, mit Landschaften und Attraktionen von Weltklasse am Wegesrand. Das Wege-Netz bestehend aus 23 erstklassigen Radtouren erstreckt sich von der nördlichsten Spitze der Nordinsel bis zum weiterlesen…

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Nur wenige Orte auf der Welt können sich solcher Naturwunder rühmen, wie sie Kaikoura an Land und im Meer zu bieten hat. Für alle Neuseeland-Fans und speziell für Naturfreunde ist die Küstenregion Kaikoura auf der Südinsel Aotearoa’s ein absolutes Muss. Bergriesen, Tiefsee-Monster und Hummer mit Pommes gibt es vor der malerischen Küsten-Kulisse zu entdecken. Die weiterlesen…

Neuseeland: The Parnell Hotel bietet Übersee-Reisenden 10% Discount

In einer Sonderaktion in Zusammenarbeit mit Neuseeland News bietet das Hotel "The Parnell" in Auckland/Neuseeland Besuchern aus Übersee einen zehnprozentigen Rabatt. Der Sondertarif für Übernachtungen weiterlesen...

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

Palm Grove ist eine der beliebtesten Mittelklasse-Unterkünfte auf Rarotonga in den Cook Inseln. Ursprünglich im Jahr 1978 mit nur zwei Einheiten eröffnet, ist Palm Grove im Laufe der Jahre der weiterlesen...

Abenteuer

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Westaustralien-Travel: Die schönsten Outdoor-Badewannen und -Duschen

Island Utopia: The Galapagos mystery that just won’t die

Captain Cook Cruises Fiji plants Palms and Corals for Earth Day 

weiterlesen...

Attraktionen

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Reiseführer auf Deutsch: Neuseeland ist auch für Kinder toll

Cook Islands: Entspannung in der Südsee

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

weiterlesen...

News

AUSTRIA: Extreme skydiver Baumgartner dies in paragliding accident

INDIA: Boeing aircraft in the spotlight following Air India crash

AUSTRALIA: German backpacker explains how she got lost in Australia

SCANDINAVIA: British campers increasingly choose Sweden

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2025 · Newspac Media Ltd · Log in