• Neuseeland
  • Advertising & Marketing
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Destinations
    • Abel Tasman National Park
    • Kaikoura
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • News
  • Features
  • Abenteuer
  • Attraktionen
You are here: Home / Nachrichten / Air New Zealand setzt Bio-Treibstoff im Regionalverkehr Neuseelands ein

Air New Zealand setzt Bio-Treibstoff im Regionalverkehr Neuseelands ein

Air New Zealand setzt Bio-Treibstoff im Regionalverkehr ein – Foto: AirNZ

Air New Zealand hat die erste Lieferung von nachhaltigem Flugbenzin (Sustainable Aviation Fuel, SAF) in der Landeshauptstadt Wellington erhalten und wird den Bio-Treibstoff zunächst im Regionalverkehr Neuseelands einsetzen. Dies sei nach Mitteilung der nationalen Airline ein weiterer kleiner Schritt in die Zielrichtung, bis 2050 keine Kohlenstoffemissionen mehr zu verursachen.

Der von EcoCeres in China wurde aus 100 Prozent Altspeiseöl hergestellt und von Exxon Mobil gemischt und geliefert. Der Kraftstoff von 500.000 Litern entspricht 165 Flügen mit einem regionalen A320-Propeller-Flugzeug zwischen Auckland und Wellington. Das nach Wellington gelieferte SAF spart im Vergleich zu fossilem Treibstoff über den gesamten Lebenszyklus mindestens 80 Prozent der Kohlenstoffemissionen ein.

Kiri Hannifin, Chief Sustainability and Corporate Affairs Officer von Air New Zealand, sagte, dass die Abkehr von der ausschließlichen Verwendung fossiler Brennstoffe für den Betrieb von Air New Zealand von entscheidender Bedeutung ist.

“Als Hauptverursacher des Klimawandels muss die Weltwirtschaft, einschließlich Neuseelands, schnell von unserer hohen Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wegkommen. Für einen kleinen Inselstaat im Südpazifik sind Alternativen sogar noch wichtiger, denn wir sind in hohem Maße auf das Fliegen angewiesen, um uns in unserem eigenen Land und auf Reisen ins Ausland miteinander zu verbinden. Der Luftverkehr spielt auch eine sehr wichtige Rolle bei der Unterstützung des neuseeländischen Handels- und Tourismussektors.

“Um all diese Aktivitäten, die die Wirtschaft unseres Landes bereichern, weiterhin durchführen zu können, müssen wir so schnell wie möglich handeln, um den Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Zukunft zu schaffen. Im Moment ist SAF der wichtigste Weg, den die Luftfahrt in diese Richtung einschlägt.

“Die Fluggesellschaften unterzeichnen Liefervereinbarungen für SAF für mindestens 10 Jahre und darüber hinaus, also müssen wir von Anfang an dabei sein, sonst könnte Neuseeland ins Hintertreffen geraten. Auch wenn die von uns gekauften SAF-Mengen im Vergleich zu den von uns verbrauchten Mengen an fossilem Düsenkraftstoff sehr gering sind, so sind sie doch ein wichtiges Signal an die Hersteller alternativer Kraftstoffe, dass wir für dieses Geschäft offen sind”, erklärte Hannifin.

“Wir haben in den letzten Monaten eine zunehmende internationale Dynamik in Bezug auf SAF erlebt, wobei Fluggesellschaften, Regierungen, Flughäfen und Treibstoffunternehmen alle in hohem Tempo auf alternative Treibstoffe umgestiegen sind. Ab 2026 werden unsere Flugzeuge SAF tanken müssen, wenn wir von Singapur und Vancouver nach Hause fliegen. Japan hat angekündigt, dass SAF ab 2030 vorgeschrieben sein wird, und auch andere Länder wie Australien, Indonesien, Hongkong und China signalisieren, dass SAF für alle Fluggesellschaften auf Hinflügen vorgeschrieben sein wird.

“Diese Maßnahmen in verschiedenen Ländern sollen die Produktion alternativer Kraftstoffe anregen und beschleunigen und die Öl- und Gasunternehmen ermutigen, den Übergang von fossilen Kraftstoffen zu beschleunigen.”

Der neuseeländische Minister für Klimawandel, Simon Watts, sagte dazu: “Die Transportenergie macht 18 Prozent der gesamten neuseeländischen Emissionen aus, daher ist es ermutigend zu sehen, dass die Branche Schritte in Richtung nachhaltiger Praktiken unternimmt, während Neuseeland auf eine emissionsarme Zukunft zusteuert.”

Die International Air Transport Association (IATA) hat kürzlich bekannt gegeben, dass sich die Produktion von SAF bis 2024 verdreifachen wird, aber dennoch nur 0,53 Prozent des gesamten Flugkraftstoffbedarfs decken kann. Air New Zealand ist derzeit an zwei Machbarkeitsstudien beteiligt, die Möglichkeiten für die lokale Produktion alternativer Flugkraftstoffe untersuchen. (NN/AirNZ – 26-06-24)

Teile das

FEATURE-FOTO

NEUSEELAND: Reiseziel Rotorua ist ein magisch-geothermalisches Wunderland und für jeden Neuseelandbesucher ein Muss - Foto klicken für mehr Infos/Foto Paul Michael/RotoruaNZ

FEATURE-EDITORIALS

Radtour-Abenteuer Neuseeland: Von den Alpen bis zum Ozean

Per Fahrrad von den Alpen bis zum Ozean – das ist in Neuseeland möglich. Die 23 “Ngā Haerenga Great Rides of New Zealand” sind eine unvergessliche Art, Aotearoa zu erkunden, mit Landschaften und Attraktionen von Weltklasse am Wegesrand. Das Wege-Netz bestehend aus 23 erstklassigen Radtouren erstreckt sich von der nördlichsten Spitze der Nordinsel bis zum weiterlesen…

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Nur wenige Orte auf der Welt können sich solcher Naturwunder rühmen, wie sie Kaikoura an Land und im Meer zu bieten hat. Für alle Neuseeland-Fans und speziell für Naturfreunde ist die Küstenregion Kaikoura auf der Südinsel Aotearoa’s ein absolutes Muss. Bergriesen, Tiefsee-Monster und Hummer mit Pommes gibt es vor der malerischen Küsten-Kulisse zu entdecken. Die weiterlesen…

Neuseeland: The Parnell Hotel bietet Übersee-Reisenden 10% Discount

In einer Sonderaktion in Zusammenarbeit mit Neuseeland News bietet das Hotel "The Parnell" in Auckland/Neuseeland Besuchern aus Übersee einen zehnprozentigen Rabatt. Der Sondertarif für Übernachtungen weiterlesen...

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

Palm Grove ist eine der beliebtesten Mittelklasse-Unterkünfte auf Rarotonga in den Cook Inseln. Ursprünglich im Jahr 1978 mit nur zwei Einheiten eröffnet, ist Palm Grove im Laufe der Jahre der weiterlesen...

Abenteuer

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Westaustralien-Travel: Die schönsten Outdoor-Badewannen und -Duschen

Island Utopia: The Galapagos mystery that just won’t die

Captain Cook Cruises Fiji plants Palms and Corals for Earth Day 

weiterlesen...

Attraktionen

NEUSEELAND: Einzigartige Reise-Destination Kaikoura

Reiseführer auf Deutsch: Neuseeland ist auch für Kinder toll

Cook Islands: Entspannung in der Südsee

COOK INSELN: Tropische Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

weiterlesen...

News

AUSTRIA: Extreme skydiver Baumgartner dies in paragliding accident

INDIA: Boeing aircraft in the spotlight following Air India crash

AUSTRALIA: German backpacker explains how she got lost in Australia

SCANDINAVIA: British campers increasingly choose Sweden

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2025 · Newspac Media Ltd · Log in